Inhaltsangabe: "Hörbuchsprecherin Karla bekommt die einmalige Gelegenheit, einen Bestseller einzusprechen. Im Aufnahmestudio lernt sie den Schauspieler Viktor Ivo Penn kennen. Viktor ist überheblich und eingebildet und obwohl Karla ihn unsympathisch finden möchte, zieht seine Stimme sie magisch an.
Viktors Schauspielkarriere nimmt langsam Fahrt auf, weswegen der Sprecherjob gerade zur rechten Zeit kommt. Karla und Viktor scheinen wie füreinander geschaffen, bis die Hörbuchpremiere ihre neue Freundschaft auf die Probe stellt. Zu allem Übel steht auch noch Karlas Ex-Freund vor der Tür, der sich eigentlich nach Amerika abgesetzt hatte "
Dieses Hörbuch habe ich als Download gelauscht, es hat eine Spielzeit von 9 Stunden, 20 Minuten und wird von Julia Roebke und Florian Clyde eingesprochen. Wobei Florian Clyde nur ein Bonuskapitel liest, was er wirklich sehr ansprechend macht. Bei Julia Roebke hätte ich mir gewünscht, dass sie emotionaler und teilweise etwas schneller liest.
Karla leidet schon seit ihrer Kindheit unter einer Redeflussstörung, vor allem wenn sie sich in prekären Situationen befindet. Sie bekommt dann einfach keinen Ton mehr raus, um sich zu verteidigen. Eigentlich arbeitet Karla hauptberuflich in einem Maklerbüro und ihr Chef Herr Keersen nutzt ihre Störung schamlos aus. Nebenberuflich spricht Karla Hörbücher ein und lernt dabei den attraktiven Schauspieler Viktor kennen, der von Karla gleichfalls fasziniert zu sein scheint.
Mich hat die Inhaltsangabe sofort angesprochen, in einem Hörbuch geht es um eine Hörbuchsprecherin, geniale Idee. Allerdings geht es in Karla`s Leben ganz schön turbulent zu, es passieren unheimlich viele dramatische Dinge und es werden hier auch viele wichtige Sachen wie Mobbing und sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz angesprochen. Das fand ich auch richtig gut, allerdings kam bei mir einiges zu naiv und dramatisch rüber und auch die Sprecherin hätte ich mir anders gewünscht.
Fazit: Eine Geschichte mit viel Potential, aber leider nicht ganz so gut durch die Sprecherin umgesetzt. Trotzdem hat mich das Hörbuch sehr gut unterhalten und es ist auf jeden Fall hörenswert.