Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Die Sonnenfeuer-Ballade 1: A Song to raise a Storm | Julia Dippel
Produktbild: Die Sonnenfeuer-Ballade 1: A Song to raise a Storm | Julia Dippel

Die Sonnenfeuer-Ballade 1: A Song to raise a Storm

ASTRAS

(18 Bewertungen)15
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen


Manchmal reicht ein Funke, um einen Sturm zu entfachen


Städte, Siedlungen und Straßen gehören den Menschen, die Wälder jedoch sind das Reich der Qidhe, der magischen Wesen. So will es das umstrittene und streng durchgesetzte Friedensabkommen. Aber Sintha pfeift auf diese Gesetze. Halb Mensch, halb Qidhe muss sie sich ohnehin mit dem Misstrauen beider Welten herumschlagen besonders mit dem der Vakàr, einem dunklen magischen Volk, das die Einhaltung des Friedensabkommens erbarmungslos überwacht. Als eines Tages ein Schneesturm aufzieht und Sintha gezwungen ist, in einem menschlichen Gasthof Schutz zu suchen, ändert sich für sie alles. Denn in dem eingeschneiten Dörfchen ist ein Mord geschehen und ausgerechnet Arezander, der gefürchtete Anführer der Vakàr ist gekommen, um ihn aufzuklären. Mit Sintha im Sturm gefangen, wirft Arezander nun jedoch nicht nur ein Auge auf ihre ganz speziellen Fähigkeiten


In A Song to Raise a Storm öffnet Julia Dippel die Pforten zu einer bildgewaltigen Fantasy-Welt mit vielschichtigen Wesen, gefährlichen Intrigen, einer prickelnden Liebesgeschichte und einem blutigen Mordfall, dessen Aufklärung Sintha und Arezander mehr kostet, als sie bereit sind zu geben.



" A Song to Raise a Storm ist der erste Band der Sonnenfeuer-Ballade.



Mit Bonus-Kapitel am Ende des Hörbuchs


Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. Oktober 2023
Sprache
deutsch
Auflage
Auflage
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
740,35 MB
Laufzeit
1047 Minuten
Altersempfehlung
ab 16 Jahre
Reihe
Die Sonnenfeuer-Ballade, 1
Autor/Autorin
Julia Dippel
Sprecher/Sprecherin
Dagmar Bittner, Tim Gössler
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783844935417

Portrait

Julia Dippel

Julia Dippel wurde 1984 in München geboren und arbeitet als freischaffende Regisseurin für Theater und Musiktheater. Um den Zauber des Geschichtenerzählens auch den nächsten Generationen näherzubringen, gibt sie außerdem seit über zehn Jahren Kindern und Jugendlichen Unterricht in dramatischem Gestalten. Ihre Textfassungen, Überarbeitungen und eigenen Stücke kamen bereits mehrfach zur Aufführung.

Bewertungen

Durchschnitt
18 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
8
4 Sterne
7
3 Sterne
3
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von buch.and.books am 20.07.2024

Geniales Worldbuilding

Ein kaltes Reich, eine starke Heldin und ein Mordfall. A Song to Raise a Storm" ist die perfekte Mischung aus den Tropes Enemies-to-Lovers und Finding-Truth, mit magischen Wesen, gefährlichen Intrigen, einer prickelnden Liebesgeschichte und einem blutigen Mordfall. Ich bin absolut überwältigt von dieser Geschichte! Die Autorin hat mich mit ihrem bildgewaltigen Schreibstil direkt in die Geschichte gezogen und in einer High-Fantasy-Welt ausgesetzt. Besonders beeindruckt hat mich das ausgefeilte und komplexe Worldbuilding. Von Anfang an war es spannend und unglaublich detailreich. Die Story ist voller Plottwists, und das anfängliche tiefe Misstrauen zwischen den beiden Protagonisten Sintha und Arezander verlieh der Geschichte eine zusätzliche elektrisierende Dynamik. Sintha habe ich aufgrund ihrer toughen und pragmatischen Art sofort ins Herz geschlossen. Arezander hat definitiv Bookboyfriend-Potential. Er ist geheimnisvoll, klug und respekteinflößend. Ihre Kabbeleien haben mich bestens unterhalten. Auch die Nebencharaktere waren großartig und rundeten die Geschichte ab. Hörerlebnis: Dagmar Bittner hat mich mit ihrer markanten Stimme von der ersten Minute an gefesselt. Sie hat großartige Arbeit geleistet und die Gefühle sowie die Atmosphäre perfekt transportiert. Ich muss jedoch gestehen, dass ich beim Hören Schwierigkeiten hatte, die Begriffe des Magiesystems richtig zuzuordnen. Glücklicherweise wurde mir das Printbuch geschenkt, sodass ich problemlos im Glossar nachschlagen konnte. Eine interessante Neuerung für mich war das "extra spicy" Kapitel am Ende (im Buch durch QR-Code an der passenden Stellen zu finden). Diese Idee finde ich clever, denn so kann jeder selbst entscheiden, ob er diesen Teil hören/lesen möchte oder nicht. In der Printversion funktioniert das sicherlich hervorragend; im Hörbuch empfand ich die Szene am Ende leider als etwas verloren. Das Ende war unglaublich spannend, und der Cliffhanger hat mir wirklich das Herz gebrochen. Ich bin so gespannt darauf, wie es im zweiten Band weitergeht. Fazit: Ein epischer High-Fantasy-Roman, der mich offiziell zu einem großen Julia-Dippel-Fan macht! Aufgrund des umfangreichen und komplexen Worldbuildings würde ich eine Hör-/Leseempfehlung für fortgeschrittene Fantasy-Leser aussprechen.
Von Whale_in_the_Clouds am 18.05.2024

Tolle Sprecherin, tolle Story

Als Halb-Qidhe hat Sintha es nicht einfach. In einer Welt, in der die Menschen und die Vakár, eine Qidhe-Rasse, das Gesetz sind, versucht sie sich mit kleineren Gaunereien über Wasser zu halten. Bis sie durch einen Schneesturm in einem Gasthaus bleiben muss und dort ausgerechnet auf den Syr der Syrs, den obersten der Vakár, trifft und um sich und ihre Lieben zu retten gezwungen ist, einen Pakt mit ihm einzugehen. Die Geschichte ist komplett aus der Sicht von Sintha erzählt, die eine pragmatische, sympathische und oft ein bisschen vorlaute Protagonistin ist. Ihre Ansichten sind gut dargestellt und ihre Gedanken und Gefühle nachvollziehbar. Die Sprecherin des Hörbuches schafft es dabei, Sintha viel Leben einzuhauchen ohne übertrieben zu lesen. Der Schreibstil hat mir äußerst gut gefallen, auch wenn man auf den ersten paar Seiten direkt mit Begrifflichkeiten erschlagen wird. Im Laufe der Story fügen sich die Begriffe und Personen aber schnell zu einem stimmigen Gesamtbild, ohne, dass sie übertrieben erklärt werden. Die Anziehung zwischen Sintha und dem männlichen Gegenpart ist toll dargestellt, intensiv und oft zum zerreißen gespannt. Dabei ist die Lovestory glücklicherweise nicht überkitschig und passt zur Darstellung von Sintha. Außerhalb der Lovestory wird eine interessante und spannende Welt geschaffen, die vor Spannungen und Gefahren nur so trotzt. Viele Geheimnisse offenbaren sich dabei tatsächlich erst im Laufe des Buches und die Geschichte bleibt dauerhaft spannend. Insgesamt hat mir das Hörbuch besser als das Buch gefallen, da für das Bonuskapitel keine technischen Spielereien notwendig sind. Es ist einfach hinten drangehängt. Eine ganz klare Empfehlung für alle Romantasy-Fans!
Julia Dippel: Die Sonnenfeuer-Ballade 1: A Song to raise a Storm bei hugendubel.de