Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Sommer, als ich fliegen lernte | Jasminka Petrovi
Produktbild: Der Sommer, als ich fliegen lernte | Jasminka Petrovi

Der Sommer, als ich fliegen lernte

(1 Bewertung)15
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Endlich Sommerferien eigentlich die schönste Zeit des Jahres für die dreizehnjährige Sofija. Aber in diesem Jahr ist alles anders. Statt mit ihren Freundinnen in Belgrad abzuhängen, muss sie mit ihrer Oma auf die kroatische Insel Hvar zu Omas Schwester Lucija fahren. Für die beiden Frauen ist es das erste glückliche Wiedersehen seit dem Zerfall Jugoslawiens in den 1990er Jahren. Für Sofija hingegen ist es ein absoluter Teenager-Albtraum: Um sie herum nur alte Leute, Mücken ohne Ende, keine Freunde. Wie soll sie es hier bloß zwei Wochen aushalten? Doch alles verändert sich, als Sofija sich zum ersten Mal richtig verliebt, neue Freunde findet und sogar mit einem Familiengeheimnis konfrontiert wird

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. Juni 2023
Sprache
deutsch
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
199,76 MB
Laufzeit
318 Minuten
Altersempfehlung
von 11 bis 99 Jahren
Autor/Autorin
Jasminka Petrovi
Sprecher/Sprecherin
Giovanna Meyrat
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783039680603

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von M. H. am 24.07.2025

Der Sommer, als ich fliegen lernte

Inhalt siehe Klappentext. Aufgefallen war mir das Titelbild, das ein Mädchen zeigt, das mit ausgebreiteten Armen, wie Flügel, über einer riesigen Fläche Wasser schwebt. Vorweg meine Empfehlung: Nur mit 1,25-facher Geschwindigkeit hören, sonst ist es eher einschläfernd. Der Dialekt bzw. die Aussprache von Oma Maria und Nona Lucija sind gewöhnungsbedürftig, ich tat mich schwer damit (kannste statt kannst du, se statt sie, willste statt willst du). Es gab eine Passage, da begann jeder Satz von Sofija mit und dann, da hätte ich am liebsten vorgespult bei so viel Aufzählung. Man merkt, dass es sich um ein Kinder-/Jugendbuch handelt; es ist die Erzählung der Jugendlichen Sofija, die den Urlaub auf einer kroatischen Insel ohne ihre Eltern, dafür mit Oma und Großtante verbringt. Es sind ihre Erlebnisse und Gedanken, ihre Träume. Manchmal lese oder höre ich dieses Genre ganz gerne, aber Der Sommer, als ich fliegen lernte hat mich nicht mitreißen können. 3 Wochen Urlaub ohne Eltern, dafür lernt sie Cousin und Cousine kennen und einen süßen Jungen die Träumerei einer Teenagerin und Konfrontation mit Tod und Verlust. Ganz nett anzuhören, wäre nicht dieser Dialekt und die schrecklichen Tonlagen von Oma und Tante. Giovanna Meyrat liest in 5:18 Stunden, ich höre einen minimalen Schweizer Akzent; von mir gibt es 3,5 Sterne.