Luise Hermann ist eine junge Witwe mit zwei kleinen Kindern (Erika und Rolf), die versucht die Firma (Holzhandel) zu retten. Unterstützung findet sie in ihrer Hausangestellten Marga, die gemeinsam mit ihrer Tochter Lia in der Villa Hermann wohnt. Die Frauen versuchen einen Neustart mit Nähaufträgen. Erika und Lia werden Freundinnen. Die Nazis kommen an die Macht. Die Welt verändert sich. Erikas und Lias Wege müssen sich trennen und Lia zieht nach Berlin. Doch mit Ende des Krieges finden sie wieder zueinander. Erika heiratet und auch Lia ist kein Kind von Traurigkeit. Zusammen suchen sie nach neuen beruflichen Wegen. Angeregt durch die Besatzungsmacht der Amerikaner, entwickelt Lia die Idee, in die Jeansproduktion einzusteigen. Es muss nur noch Luise überzeugt werden.
Was für ein toller Roman. Er umfasst über 20 Jahre deutscher Geschichte. Der Klappentext ließ mich vermuten, dass es hauptsächlich um die Jeansverbreitung im Nachkriegsdeutschland geht, doch darum geht es eigentlich erst zum Ende des Romans. Die Autorin Pia Rosenberger greift so viele wichtige Themen dieser Zeit auf, dass es nie langweilig wird. So erfahren wir über die Machenschaften der Nazis, Verfolgung der Juden, Sinti und Roma, Homosexualität, ungewollte Schwangerschaften, ledige Mütter, Besatzung der Amerikaner und Kriegsheimkehrer. Allen voran aber steht die Kraft der Frauen. Wie das Team um Luise es schafft, sich gegen die Männerwelt zu behaupten und nicht klein bei zu geben. Die Geschehnisse werden sehr anschaulich beschrieben und trotz vieler Personen, verliert man zu keiner Zeit den Überblick. Der Roman ist perfekt strukturiert und die Handlungssträngen sind gut miteinander verknüpft, der Schreibstil ist flüssig und modern. Es macht einfach Spaß zuzuhören. Im Nachwort wird erwähnt, dass dieser Roman authentische Hintergründe hat, der überwiegende Teil der Handlungen und Personen ist jedoch fiktiv. Ich habe mich perfekt unterhalten gefühlt und war in einem regelrechten Sog beim Zuhören. An dieser Stelle auch Dank auch an die Hörbuchsprecherin. Viel zu schnell waren die über 11 Stunden Hörerlebnis vorbei. Vielleicht gibt es ja noch eine Fortsetzung und wir erfahren, wie es Lia in den USA ergeht.
Von mir gibt es 5 Sterne Weiterempfehlung.