Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Mein Name ist Estela | Alia Trabucco Zerán
Produktbild: Mein Name ist Estela | Alia Trabucco Zerán

Mein Name ist Estela

(1 Bewertung)15
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Das Mädchen ist tot, die Haushälterin wird vernommen. Zum ersten Mal hören alle Estela zu. Szene um Szene offenbart sich ein schwindelerregendes Kammerspiel unüberbrückbarer Klassenunterschiede. Sieben Jahre hat Estela im Haus der fremden Familie gelebt, hat tagein, tagaus für sie gesorgt. Die weiße Schürze ist zu einer zweiten Haut geworden, die dünnen Wände ihres Zimmers rücken immer näher. Doch sie ist nicht die einzige Gefangene des Hauses: Im leeren Blick des Mädchens sieht Estela ihre eigene Einsamkeit gespiegelt. Jeder Versuch von Intimität zwischen Angestellter und Kind zerschellt an der ehrgeizigen Mutter und dem autoritären Vater, an der Brutalität der Verhältnisse. Auf engstem Raum ringen vier Menschen ums Überleben und rasen doch unausweichlich auf eine Katastrophe zu.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. Februar 2024
Sprache
deutsch
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
269,88 MB
Laufzeit
391 Minuten
Autor/Autorin
Alia Trabucco Zerán
Übersetzung
Benjamin Loy
Sprecher/Sprecherin
Heike Warmuth
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783732473977

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Karl am 23.02.2024

Gibt eine Stimme

Dieses Buch gibt einer Frau eine Stimme, die normalerweise ungehört bleibt und zeigt damit auf subtile Weise wie ungerecht die Welt ist. Deswegen fand ich die Geschichte nicht nur spannend, sondern auch interessant. Wie der Buchtitel vermuten lässt, ist Estela der Dreh- und Angelpunkt der Geschichte. Sie erzählt wütend, aber auch absolut nahbar von ihrem Leben. Ich mochte sie von Anfang an und habe mit ihr mitgefühlt und mitgelitten. Es ist schwer zu lesen, wie sehr sie sich als Hausmädchen für eine Familie aufopfert, die nur wenig Wertschätzung und Verständnis für sie bereit hält. Vor allem da die Autorin schonungslos ist mir ihrer Ehrlichkeit. Das alles sorgt dafür, dass die Geschichte mich stärker berührt, als ich erwartet habe. Das Buch hat mich damit positiv überrascht. Ich empfehle es gerne allen, die einmal die Geschichte derjenigen lesen wollen, die sonst kaum Aufmerksamkeit bekommen.
Alia Trabucco Zerán: Mein Name ist Estela bei hugendubel.de