Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Nur heute! 14% Rabatt11 auf fremdsprachige Bücher mit Code BOOK14
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Die magische Bibliothek der Buks 1: Das verrückte Orakel | Nina George, Jens J. Kramer
Produktbild: Die magische Bibliothek der Buks 1: Das verrückte Orakel | Nina George, Jens J. Kramer

Die magische Bibliothek der Buks 1: Das verrückte Orakel

(56 Bewertungen)15
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen


Ein phantastisches Plädoyer fürs Lesen und für die Fantasie!



Die Buks, das sind Buchschutzgeister, die versteckt in einer alten Villa leben. Ihre Aufgabe ist es, die Bücher ihrer Bibliothek zu bewahren, die es in der normalen Welt nicht mehr gibt. Allerdings sind die verbliebenen Bücher in großer Gefahr, sie sind von einer scheinbar unheilbaren Krankheit befallen. Als das Verrückte Orakel prophezeit, dass Menschenkinder die Rettung bringen werden, staunen die Buks nicht schlecht. Und tatsächlich tauchen Finn, Nola, Mira und Thommy in der magischen Bibliothek auf und bringen das geordnete Leben der Buks ordentlich durcheinander.


Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. Juli 2024
Sprache
deutsch
Auflage
Auflage
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
516,06 MB
Laufzeit
710 Minuten
Altersempfehlung
ab 10 Jahre
Reihe
Die magische Bibliothek der Buks, 1
Autor/Autorin
Nina George, Jens J. Kramer
Sprecher/Sprecherin
Marian Funk
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783844939651

Portrait

Nina George

Die mehrfach ausgezeichnete internationale Bestsellerautorin Nina George, geboren 1973 in Bielefeld, schreibt seit 1992 Romane, Sachbücher, Essays, Reportagen, Kurzgeschichten, Blogs und Kolumnen. Ihr Roman Das Lavendelzimmer wurde in 36 Sprachen übersetzt und eroberte weltweit die Charts, so etwa die New York Times-Bestsellerliste in den USA. Sie lebt in Berlin und in der Bretagne. Seit Juni 2019 ist Nina George Präsidentin des European Writers Council, dem Dachverband von 46 europäischen Schriftstellerinnen- und Schriftstellerverbänden.

Jens J. Kramer, Jahrgang 1957, studierte in Berlin Ethnologie und Publizistik. 1999 debütierte er mit einem historischen Roman über das koloniale Afrika (Die Stadt unter den Steinen), dem zwei weitere folgten (Das Delta, Der zerrissene Schleier). Als Jo Kramer schrieb er romantische Komödien, als Mike Schulz Krimikomödien und zusammen mit seiner Ehefrau, der Bestsellerautorin Nina George, ist er Jean Bagnol, der Erfinder des provenzalischen Ermittlers »Commissaire Mazan«. Zuletzt erschien von ihm Johannas Rache, Droemer, 2020. Kramer ist Mitglied des deutschen PEN-Zentrums und seit 2017 Vorsitzender des SYNDIKAT e. V.

Bewertungen

Durchschnitt
56 Bewertungen
15
37 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
41
4 Sterne
10
3 Sterne
5
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon theresa_st am 26.08.2025
Tolle Geschichte mit viel Fantasie, Abenteuer und Freundschaft Das Cover finde ich wirklich einladend. Es zeigt eine Bibliothek und man sieht auch die Buks - also auch sehr passend zum Thema des Buchs.Erst einmal muss ich sagen, dass ich mit diesem Buch zwei Anläufe brauchte. Beim ersten Versuch habe ich nach 5% abgebrochen und dann etwas anders gehört. Nun beim zweiten Versuch habe ich die Geschwindigkeit erhöht und plötzlich flog ich nur noch so durch die Geschichte und die vorherige Langatmigkeit, Langeweile und gefühlt "Länge" waren weg. Die Geschwindigkeit kann also wirklich einen Unterschied machen.Die Welt dieser Geschichte erschließt sich erst langsam im Laufe der Kapitel. Schon bald findet man aber heraus, dass es in der Welt der Kinder keine Bücher mehr gibt - sondern nur noch Filme und Spiele und Tablets. Dadurch war der Kontrast zur Bibliothek der Buks natürlich besonders spannend.Es gibt im Buch 5 Kinder, die wir auf Ihrem Abenteuer begleiten dürfen. Finn und Nola - die Zwillinge sind dabei sehr mutig und besonders Finn ist sehr abenteuerlustig. Mira ist eher verträumt und Thommy fand ich besonders durch seine Großeltern spannend. Dann gibt es da aber auch noch die Tochter der Ministerin - die alles aus einer ganz anderen Perspektive erlebt. Toll war es hier die verschiedenen Seiten mitzuerleben - denn irgendwo hatte jede Sicht ihre Wahrheit (oder Lüge) und das Handeln der Charaktere war sehr nachvollziehbar.Besonders toll fand ich auch die Vielfalt der Buk-Charaktere. Inspiriert von Genres und Charakteren gibt es dort nämlich eine ganze Menge. Die Sprecherin hat es auch wirklich geschafft jedem Buk eine etwas andere Stimme zu geben.Die Geschichte selbst ist geprägt von Abenteuer und Freundschaft. Aber auch Selbstfindung während dem Erwachsenwerden. Zudem gibt es auch wunderbare Elemente des Träumens und der Fantasie. So schwer ich mich am Anfang mit der Geschichte tat - so sehr war ich am Ende in ihr versunken. Es gab auch sehr viele GeheimnisseAm Ende gibt es einen großen Cliffhanger und ich war etwas perplex, dass es nun schon vorbei sein soll. Es muss also ganz bald Band 2 gehört werden.Mein Fazit:Tolle Geschichte mit viel Fantasie, Abenteuer und Freundschaft - von mir 4,5 Sterne
LovelyBooks-BewertungVon Goldbaerli86 am 18.07.2025
Wunderschöne Reise durch die Welt der Bücher