Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Niemand kann sagen, er hätte es nicht gewusst | CORRECTIV, Marcus Bensmann
Produktbild: Niemand kann sagen, er hätte es nicht gewusst | CORRECTIV, Marcus Bensmann

Niemand kann sagen, er hätte es nicht gewusst

Die ungeheuerlichen Pläne der AfD

(2 Bewertungen)15
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
In diesem Buch vereint Marcus Bensmann die Erkenntnisse vieljähriger Recherchen des CORRECTIV-Netzwerks über die AfD. Anhand ihrer eigenen Aussagen rekonstruiert er die Pläne der Partei: vom Potsdamer Geheimtreffen bis zur geplanten Abschaffung von Grundwerten.

Als Rechtsextremismus-Experte des Recherchenetzwerks CORRECTIV war Marcus Bensmann über Jahre hinweg auf Parteitagen, Kreisversammlungen und anderen Treffen der rechten Szene dabei, analysierte die Verlautbarungen und Programme rechter Netzwerke und die Bücher ihrer Protagonisten, verfolgte die Entwicklung der AfD von der professoralen Anti-Euro-Partei bis zur rechtsradikalen Übernahme durch den völkischen Flügel und die immense Radikalisierung an der Parteispitze.

Aus den Ergebnissen vieljähriger CORRECTIV-Recherchen setzt Bensmann in diesem Hörbuch zusammen, welche Pläne die Radikalen an der Parteispitze und ihre Einflüsterer verfolgen und was Deutschland blühen wird, sollten sie einst tatsächlich tun können, was sie wirklich wollen: Es geht um die Vertreibung von Millionen von Menschen, die Hinwendung zu Russland und China und die Abschaffung der universellen Menschenrechte.

Gelesen von Günther Harder.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. Juli 2024
Sprache
deutsch
Untertitel
Die ungeheuerlichen Pläne der AfD. Laufzeit ca. 328 Minuten. Dateigröße in MByte: 270.
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
269,62 MB
Laufzeit
328 Minuten
Autor/Autorin
CORRECTIV, Marcus Bensmann
Sprecher/Sprecherin
Günther Harder
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783732476442

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von lielo99 am 25.12.2024

Was wären wir ohne diese mutigen Journalisten?

Als CORRECTIV das Ergebnis der Recherche veröffentlichte, war der Aufschrei groß. Nein, es waren keineswegs nur Anhänger der AfD, die es nicht glauben konnten. Und dann gab es noch das Treffen in Potsdam. Am 25. November 2023 in der Villa Adlon. Am Lehnitzsee in Potsdam. Hier wurden Pläne zur Remigration entworfen und zugegen waren nicht nur allseits Bekannte der Rechtsextremisten. Aber nicht nur das ist Thema in dem Buch Niemand kann sagen er hätte es nicht gewusst |Glanzlicht2024. Beim Hören des Buches wurde mir Angst und Bange. So viele Beispiele werden hier angeführt und mit Fakten belegt. Über das Ansinnen der Parteimitglieder. Sie veröffentlichten Bücher und scheuten sich nicht, auch hier ihre kruden Denkweisen zum Ausdruck zu bringen. Aufschlussreich sind zudem die Aussagen der wechselnden Parteifunktionäre. Während es den Gründern dieser Partei tatsächlich nur um ihre Kritik an der Rettung des Euros ging, tendierten die Nachfolger ganz klar zum Gedankengut der Rechten. Wie kam es dazu, dass ein Geschichtslehrer so viel Macht innerhalb der eigentlich liberalen Partei erlangen konnte? Welches Ansinnen hatte ein Herr Krah, als er sein Buch veröffentlichte? Es gibt so viele Fragen, die nur von einem Kenner der Akteure beantwortet werden kann. Marcus Bensmann ist ein Kenner. Er verfolgte die Ansichten der Mitglieder dieser Partei über etliche Jahre. Das Ergebnis seiner Recherche ist in diesem Hörbuch zusammengefasst und wird von Günther Harder in einzigartiger Weise übermittelt.
Von ElenasZeilenZauber am 31.07.2024

Niemand kann sagen, er hätte es nicht gewusst

* Meine Meinung * Das Hörbuch habe ich aufgrund der Thematik wirklich sehr bewusst und nicht nur nebenher gehört. Von dem im Klappentext erwähnten Potsdamer Geheimtreffen hatte ich bereits gehört, aber was noch alles im Laufe der Zeit gelaufen ist, ist absolut erschreckend. Zu Beginn habe ich der AfD keine großen Chancen bei Wahlen eingeräumt, aber ich wurde eines besseren belehrt und es macht mir schon ein wenig Angst, mit welcher Perfidie vorgegangen wurde und wird. Einerseits ist es faszinierend, was hinter den Kulissen vorgeht, andererseits ist es beängstigend. Vor allem, vor dem Hintergrund unserer Geschichte. Es ist mir ein Rätsel, wie man auf diese Demagogie reinfallen und diese demokratiefeindliche Denke übernehmen kann. Das Buch sollte in der Schule gelesen werden, denn nur so kann man Jugendlichen aufzeigen, mit welchen Machenschaften und Eloquenz vorgegangen wird. Okay, auch Erwachsene sollten das Buch lesen, vor allem, wenn sie überlegen, diese Partei zu wählen. Denn sie werden nur ausgenutzt und es wird ihnen nicht besser gehen, wenn diese Partei wirklich das Ruder übernehmen sollte. Es ist aber auch erschreckend, wie die anderen Parteien und sogar die Klimakleber ihren Beitrag geleistet haben, um die AfD scheinbar attraktiv zu machen. Es wird aber auch Mut gemacht, denn noch ist Deutschland ein demokratisches Land. Und nur, weil die AfD und ihre Anhänger lauter und präsenter sind, heißt es noch lange nicht, dass sie besser sind. Aber jeder mit ein bisschen Grips, sollte sich bewusst sein, was hinter der Demagogie steckt und welche Auswirkungen es haben würde. Es kann sich in diesen Zeiten niemand leisten, nicht politisch zu sein. Von mir 5 Wissens-Sterne und eine Empfehlung an alle! * Klappentext * In diesem Buch vereint Marcus Bensmann die Erkenntnisse vieljähriger Recherchen des CORRECTIV-Netzwerks über die AfD. Anhand ihrer eigenen Aussagen rekonstruiert er die Pläne der Partei: vom Potsdamer Geheimtreffen bis zur geplanten Abschaffung von Grundwerten. Als Rechtsextremismus-Experte des Recherchenetzwerks CORRECTIV war Marcus Bensmann über Jahre hinweg auf Parteitagen, Kreisversammlungen und anderen Treffen der rechten Szene dabei, analysierte die Verlautbarungen und Programme rechter Netzwerke und die Bücher ihrer Protagonisten, verfolgte die Entwicklung der AfD von der professoralen Anti-Euro-Partei bis zur rechtsradikalen Übernahme durch den völkischen Flügel und die immense Radikalisierung an der Parteispitze. Aus den Ergebnissen vieljähriger CORRECTIV-Recherchen setzt Bensmann in diesem Hörbuch zusammen, welche Pläne die Radikalen an der Parteispitze und ihre Einflüsterer verfolgen und was Deutschland blühen wird, sollten sie einst tatsächlich tun können, was sie wirklich wollen: Es geht um die Vertreibung von Millionen von Menschen, die Hinwendung zu Russland und China und die Abschaffung der universellen Menschenrechte.
CORRECTIV, Marcus Bensmann: Niemand kann sagen, er hätte es nicht gewusst bei hugendubel.de