Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Eine Geschichte des Römischen Reiches in 21 Frauen | Emma Southon
Produktbild: Eine Geschichte des Römischen Reiches in 21 Frauen | Emma Southon

Eine Geschichte des Römischen Reiches in 21 Frauen

(6 Bewertungen)15
Hörbuch Download
0,00 € im Hörbuch Abo
  • 30 Tage kostenloses Probe-Abo, danach 7,95 € im Monat

  • Monatlich für 2 Guthaben bis zu 2 Titel auswählen und behalten

  • Jedes weitere Hörbuch zum Vorteilspreis von 3,95 € bzw. 7,95 € erhältlich

Ohne Abo kaufen
19,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Das Römische Reich endlich aus weiblicher Sicht.

Lasst uns das Drehbuch des Römischen Reiches zerreißen: Genug von Brüdermördern, Frauenräubern und Kriegsspektakel! Die Geschichte Roms ist so viel mehr: Mit Emma Southon entdecken wir, wie die Sexarbeiterin Hispala Faecenia eine Verschwörung aufdeckt, wir lernen die klügste Geschäftsfrau von Pompeji kennen, während wir die wunderbare Aussicht auf den Vesuv genießen (was kann da schon schiefgehen?), und wir begleiten Septimia Zenobia, die - nachdem sie mit ansehen musste, wie inkompetente, psychopathische und inkompetent-psychopathische Kaiser das Imperium fast zerstörten - das einzig Logische tut: Sie erklärt sich selbst zur Kaiserin . . . Southon folgt 21 Frauen in Krieg, verbotener Liebe und Naturkatastrophen (sowie der einen oder anderen bacchantischen Orgie) und zeigt uns ein neues Gesicht des Reiches, das wir so gut zu kennen glaubten.

"Southon zeigt, wie Frauen unglaublich häufig aus der römischen Geschichte getilgt wurden . . . Römische Frauen waren immer da - jetzt müssen wir dafür sorgen, dass ihre Geschichten erzählt werden." BBC History

"Wo war Emma Southon, als ich römische Geschichte studierte?" Laura Shepperson

"Klug, frech und erfrischend feministisch. Dieses Buch verdient einen Platz in den Regalen der Bibliotheken, um die patriarchalischen Sachbuchsammlungen auszugleichen. Wir brauchen mehr Geschichtsschreibungen wie diese." Booklist

"Emma Southon hat die erstaunliche Fähigkeit, alles, was man über die römische Geschichte zu wissen glaubte, auf den Kopf zu stellen, neu auszurichten und neu zu zeigen, während sie einen gleichzeitig zum Lachen bringt, weil sie, offen gesagt, urkomisch ist. 'Eine Geschichte des Römischen Reiches in 21 Frauen' ist das Geschichtsbuch, von dem ich nicht wusste, dass ich es brauche - ein sofortiger Klassiker." Jane Draycott

"Dies ist nicht nur ein Buch über das Leben historischer Frauen, sondern eines über die Geschichte des Frauseins." The Times Literary Supplement

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. Oktober 2024
Sprache
deutsch
Untertitel
Empfohlen von 16 bis 99 Jahren. Laufzeit ca. 815 Minuten. Dateigröße in MByte: 751.
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
750,95 MB
Laufzeit
815 Minuten
Altersempfehlung
von 16 bis 99 Jahren
Autor/Autorin
Emma Southon
Übersetzung
Rita Gravert, Caroline Weißbach
Sprecher/Sprecherin
Christiane Nothofer
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783757015695

Bewertungen

Durchschnitt
6 Bewertungen
15
5 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
1
3 Sterne
3
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Lara_32 am 22.11.2024
Emma Southon erzählt die römische Geschichte aus einer erfrischend neuen Perspektive und rückt Frauen in den Fokus, deren Beiträge oft ignoriert wurden. Von Hispala Faecenia, die eine Verschwörung aufdeckt, bis hin zu Septimia Zenobia, die sich mutig zur Kaiserin erklärt - die Geschichten zeigen, wie vielfältig und einflussreich Frauen im Römischen Reich waren. Dabei verknüpft Southon historische Fakten mit modernen Reflexionen, was die Erzählungen lebendig und greifbar macht.Die Sprecherin Christiane Nothofer bringt diese packenden Geschichten perfekt zur Geltung. Ihr angenehmer Sprechstil sorgt für ein flüssiges Zuhörerlebnis, indem sie gekonnt zwischen einfachen und komplexeren Satzstrukturen wechselt. Dadurch bleibt das Hörbuch sowohl verständlich als auch anspruchsvoll. Besonders die humorvollen Einschübe und Bezüge zur Gegenwart lockern die Erzählung auf und machen sie zugänglicher.Nothofer betont mit gezielten Fragen und Aussagen die Lücken in der historischen Überlieferung und regt dazu an, über das, was wir (nicht) wissen, nachzudenken. Diese Herangehensweise gibt den Erzählungen Tiefe und unterstreicht den Wert dieses Hörbuchs, das nicht nur ein neues Licht auf die römische Geschichte wirft, sondern auch zeigt, wie wichtig es ist, solche Geschichten zu erzählen. Ein absolutes Muss für Geschichtsliebhaber:innen und alle, die sich für die Rolle von Frauen in der Geschichte interessieren!
LovelyBooks-BewertungVon SternchenBlau am 19.11.2024
Was für ein Spaß! Ich würde SOFORT einen zweiten Band lesen!
Emma Southon: Eine Geschichte des Römischen Reiches in 21 Frauen bei hugendubel.de