Als die junge Dana von einem heimlichen Partyausflug mit ihren Freunden in den Wohnwagen ihrer Eltern zurückgebracht wird, ist sie nicht mehr ansprechbar und kann sich an nichts mehr erinnern. Ihre Panik steigert sich ins Unermessliche, als sich herausstellt, dass ihr kleiner Bruder in dieser Nacht spurlos verschwunden ist. Dana plagt sich mit Selbstvorwürfen. Und verschwindet fünfzehn Jahre später ebenfalls spurlos. Doch sie lässt ihre kleine Tochter Milla zurück, und Art Mayer vom BKA lässt all seine Beziehungen spielen, um deren Mutter wiederzufinden.
Ich kann nur sagen: WOW! Dies war mein erster Thriller von Marc Raabe und ich bin absolut beeindruckt! Der Autor hat einen unglaublich packenden Plot erdacht, erzählt auf zwei Ebenen und enthüllt nur langsam und atemberaubend die spannenden die Details von Damals und Heute. Ich kannte seine Ermittler natürlich nicht, war aber sehr schnell vertraut mit den sympathischen, mutigen und einfallsreichen Kommissaren, die vor keiner Gefahr zurückschrecken und nichts unversucht lassen, die Wahrheit ans Licht zu bringen. Sehr detailreich, lebendig und atmosphärisch beschreibt Marc Raabe die Szenen, man kann mitfühlen und mitfiebern, und schon nach wenigen Zeilen springt das große Kopfkino an. Ich war völlig fasziniert von den Cliffhangern, den gruseligen Andeutungen und Vermutungen, die sich manchmal konkretisiert oder aber in Luft aufgelöst haben. Trotz aller Spannung versteht es der Autor, auch sehr menschlich und überzeugend zu formulieren, Mitgefühl wie auch Verständnis zu wecken. Marc Raabe ist ein Garant für rätselhafte, atemberaubende Fälle mit unerwarteten Wendungen und überraschenden Ermittlungserfolgen!
Peter Lontzek ist für das Hörbuch das absolute Tüpfelchen auf dem i. Er liest unaufgeregt, aber so akzentuiert und mit perfektem Timbre, dass er von Anfang an fesselt! Unbedingt anhören (oder lesen)!