Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Schisser und ich 1: Schisser und ich | Frank Schmeißer
Produktbild: Schisser und ich 1: Schisser und ich | Frank Schmeißer
Band 1

Schisser und ich 1: Schisser und ich

(4 Bewertungen)15
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen


Neues Zuhause, neue Freunde das erste Abenteuer von Jakob und Schisser!


Der zehnjährige Jakob zieht mit seiner Familie ins idyllische Feuerviertel. Keine Autos, dafür viel Natur, jede Menge Platz zum Herumtoben und sogar eine geheime Kinderbande! Für Jakob klingt das ziemlich gut aber auch sehr aufregend. Zum Glück hat er Schisser dabei, seinen alten Stoffhasen, der ihm in jeder Lage beisteht. Und das ist auch wirklich nötig! Denn um in die Phönix-Bande aufgenommen zu werden, soll Jakob eine Mutprobe bestehen. Na, das kann ja heiter werden!


Doch dann macht Jakob eine unheimliche Entdeckung: Im Schrebergarten nebenan behandeln zwei fiese Typen ihre Hühner richtig schlecht. Zusammen mit den anderen Kindern schmiedet Jakob einen Plan, um die armen Tiere zu befreien.


Ob es ihm wohl gelingt, trotz einer gehörigen Portion Angst, die Hühner zu retten und ein Mitglied der Phönix-Bande zu werden?


Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. Mai 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage, Ungekürzte Ausgabe, Digital Original
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
133,43 MB
Laufzeit
175 Minuten
Altersempfehlung
ab 8 Jahre
Reihe
Schisser und ich, 1
Autor/Autorin
Frank Schmeißer
Sprecher/Sprecherin
Julian Greis
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783844941814

Portrait

Frank Schmeißer


Frank Schmeißer, geboren 1968 in Hilden, arbeitete mehrere Jahre als Buchhändler (u. a. in Rom). Schließlich begann er selbst mit dem Schreiben zunächst für das Fernsehen (z. B. TV Total und Stromberg). Sein erstes Kinderbuch bekam unter anderem den Urzeitroboter 2012 als lustigstes Kinderbuch des Jahres. Der Autor lebt in Köln.



Julian Greis, 1983 geboren, spielte bereits während seiner Schauspielausbildung als Gast am Düsseldorfer Schauspielhaus und an der Württembergischen Landesbühne Esslingen. Nach seinem Engagement am Schauspielhaus Graz wechselte er 2009 an das Hamburger Thalia Theater. 2012 wurde er mit dem Boy-Gobert-Preis für Nachwuchsschauspieler ausgezeichnet. Neben dem Theater ist er als Film- und Fernsehschauspieler sowie als Sprecher für Hörspiele und Hörbücher tätig. 2017 erhielt er den Kinderhörbuchpreis BEO.


Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
3 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von bobo123 am 12.05.2025

Kinderbuch mit Herz und Verstand  absolute Empfehlung!

Bei einem Titel wie diesem kommt man kaum daran vorbei: "Schisser und ich" sticht sofort ins Auge. Zunächst habe ich die Stirn gerunzelt, bis es festgelegt wurde, dass Schisser tatsächlich der Name von Jakobs Kuscheltier ist. Und genau dieser ungewöhnliche Name passt wunderbar zum Ton und Thema des Buches: humorvoll, ehrlich und ein bisschen schräg. Die Geschichte hat mir sehr gut gefallen. Schon nach wenigen Seiten wird klar, dass Jakob mit Angstzuständen zu kämpfen hat. Der Autor schafft es, diesen Zustand so zu schildern, dass man sich sofort in Jakob hineinversetzen kann. Dabei wird sein Alltag lebendig und authentisch beschrieben: seine Ängste, seine Gedanken, seine Reaktionen. Auch wenn diese manchmal übertrieben erscheinen, wirken sie nie unglaubwürdig. Besonders beeindruckt hat mich der Schreibstil: Er ist gleichzeitig witzig und einfühlsam. Mit feinem Gespür wird gezeigt, wie es sich anfühlt, mit Ängsten zu leben, und das ganz ohne Mitleid oder Drama.  Das Hörbuch ist hervorragend umgesetzt. Die Stimme passt perfekt zu Jakob. Ich hatte beim Hören wirklich das Gefühl, dass Jakob seine Geschichte selbst erzählte.
Frank Schmeißer: Schisser und ich 1: Schisser und ich bei hugendubel.de