Cover: Das Cover verrät gleich worum es geht, ohne dass es dabei trocken wirkt, was das Thema ja durchaus auch sein kann. Es sind einige Dinge, die thematisiert werden, abgebildet und auch die Autorin selbst mit den Büchern, im Sinne von Recherche etc., passt zum Thema. Ich finde es wirkt schon unterhaltsam und dadurch ansprechend.
Sprecherin: Die Autorin liest hier selbst und das macht sie toll. Sie hat eine junge erfrischende Stimme und schafft es, einen auch dafür zu begeistern und interessieren. Sie trägt das authentisch und unterhaltsam vor. So bin ich auch richtig versunken in die Mysterien unserer Geschichte.
Inhalt: Schon mit der ersten Frage hat mich das Buch gepackt und nicht mehr losgelassen. Ich wollte die Hintergründe und Lösungen etc. wissen und das von jedem einzelnen Rätsel. Die Autorin schafft hier wirklich Begeisterung beim Lesenden/Hörenden und nimmt einen toll durch ihre Recherchen mit, welche sie mit rotem Faden und interessant zusammenfasst. Jedes einzelne Mysterium fand ich sehr interessant, gerade weil man doch zu jedem Thema tendenziell irgendeinen Bezug hat: Man hat vielleicht das Buch "Die Päpstin" gelesen, eine/n Serie/Film über ein verschwundenes Flugzeug geschaut, hat schon mal die Mona Lisa bewundert oder war auf Schloss Neuschwanstein. So hat man selbst irgendeinen Bezug zu (je)dem Thema, was es eben interessant macht. Also ich hatte das Hörbuch super schnell durch und hätte einfach ewig weiterhören können über die Mysterien unserer Geschichte. Das (Hör-)Buch ist eine klare Empfehlung!