Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Sämtliche Aufsätze 1914-1925 - Band 2 | Karl Kraus
Produktbild: Sämtliche Aufsätze 1914-1925 - Band 2 | Karl Kraus

Sämtliche Aufsätze 1914-1925 - Band 2

(0 Bewertungen)15
200 Lesepunkte
Hörbuch Download
Hörbuch Download
Sparen Sie zusätzlich 15%12 auf diesen Artikel mit dem Gutscheincode: HERBST15
19,95 €inkl. Mwst.
Download vorbestellbar
Empfehlen
Karl Kraus gilt als einer der bedeutendsten Aphoristiker deutscher Sprache. Ob berühmte Schriftsteller oder die Presse - nichts und niemand wurde von der gnadenlosen Kritik seiner Feder verschont. Bekannte Künstler wie Stefan Zweig, Georg Trakl, Thomas Mann und andere zollten ihm Respekt, aber die Zahl seiner Feinde in Kunst und Gesellschaft war enorm. Als Vorleser hinterließ er aufgrund seiner Sprachgewalt und Persönlichkeit angeblich einen äußerst außergewöhnlichen Eindruck. Umgeben von einer Atmosphäre, in welcher die Sensationsgeilheit der Presse, die Mittelmäßigkeit der Kunst und die Banalität des politischen Diskurses die wichtigsten Eckpfeiler einer Gesellschaft darstellen und jeder Dummkopf seine extrem wichtige Meinung zu allem unaufgefordert von sich geben kann, stellt sich ein Mann der Verblödung der Menschen entgegen und deckt in seinen Aufsätzen Tag für Tag, Monat für Monat und Jahr für Jahr all die kleinen und großen Schwachstellen auf, die in Kultur, Kunst und Politik in Form eines ständig stärker werdenden Tsunamis des Schwachsinns über die Köpfe aller Bevölkerungsschichten hinwegfegt. Mit einer Urteilskraft, die in Logik und Rhetorik den größten griechischen Philosophen der Antike gleicht und einer Reinheit im formulierten Wort, vor welcher sämtliche angebliche Propheten aller Religionen wie stotternde Neandertaler oder Fünfjährige auf LSD erscheinen, analysiert Kraus die gegenwärtigen Missstände, zerreißt und zerfetzt wo es nötig ist, lobt wo es angebracht ist und hält der Dummheit der Gesellschaft bzw. deren Mitgliedern in vollendeter Eleganz und nie um eine deutliche, sinnvolle und nachvollziehbare Erklärung verlegen einen Spiegel vor. Dabei strotzt er nur so vor Souveränität und Humor, dass einem das Herz aufblüht. Jegliche Mama könnte nicht stolzer auf ihren Sohn sein. Auf diesem Hörbuch befindet sich ziemlich genau die zweite Hälfte sämtlicher Kraus-Aufsätze der Jahre 1914-1925. Inhalt: Herz was begehrst du noch mehr? , Hochzeitsgäste, Hussarek Sinclair, Der Sündenlohn, In dieser großen Zeit, In eigenster Sache, Klarstellung, Man darf nicht generalisieren, Meine Widersprüche, Metaphysik der Haifische, Mödling und Wien, Monarchie und Republik, Die verheerenden Folgen von Patriotismus A bis D, Phantome, Rede am Grabe Peter Altenbergs, Es gibt nur an Durchhalter, Schonet die Kinder, Schweigen Wort und Tat, Shakespeare und die Berliner, Sittlichkeit und Kriminalität 2, Tagebuch, Theater, Kunst und Literatur, Intimes von Dichtern, Was alles vorkommen kann, Kunst und Kaufmann, Die Verlegerhonorare für Ex-Kaiser Wilhelm, Unsichere Kantonisten, Vom großen Welttheaterschwindel, Was Castiglioni umsonst erhalten konnte, Weltgericht, Wilhelms Autorschaft.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
05. Januar 2026
Sprache
deutsch
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
626,42 MB
Laufzeit
569 Minuten
Autor/Autorin
Karl Kraus
Sprecher/Sprecherin
Friedrich Frieden
Verlag/Hersteller
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783988521965

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Sämtliche Aufsätze 1914-1925 - Band 2" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Karl Kraus: Sämtliche Aufsätze 1914-1925 - Band 2 bei hugendubel.de