Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Amore in italiano | Tabea Koenig
Produktbild: Amore in italiano | Tabea Koenig

Amore in italiano

Eine deutsch-italienische Familiengeschichte

(2 Bewertungen)15
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Famiglia über alles

Lucias Welt steht kopf. Statt im Familienurlaub am Strand zu entspannen, muss sie - frisch getrennt - ihrem Vater und ihrem pflegebedürftigen Bruder hinterherreisen, die allein nach Italien aufgebrochen sind, um die Asche ihrer geliebten Frau und Mutter in die Heimat zu bringen. Unterwegs erfährt Lucia, wie stark die Bande der Familie trotz aller Schwierigkeiten sein können. Und mit einem Mal scheint so vieles möglich . . .

Ein abenteuerlicher Roadtrip durch Italien und eine warmherzige Familiengeschichte

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. April 2025
Sprache
deutsch
Untertitel
Eine deutsch-italienische Familiengeschichte. Empfohlen von 16 bis 99 Jahren. Laufzeit ca. 474 Minuten. Dateigröße in MByte: 399.
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
399,23 MB
Laufzeit
474 Minuten
Altersempfehlung
von 16 bis 99 Jahren
Autor/Autorin
Tabea Koenig
Sprecher/Sprecherin
Chris Nonnast
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783757018016

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Hoelzchen am 23.04.2025

Erinnerungen und Neuanfang

Das Cover lässt eine lockere, oberflächliche Liebesgeschichte vermuten, doch davon sollte man sich nicht blenden lassen. Tabea Koenig kann mehr. Das stellt sie mit ihrem neuen Roman Amore in italiano unter Beweis. Denn uns erwartet eine tiefgründige Familiengeschichte in mehreren Zeitebenen. Der Hauptstrang spielt im Jahr 1999. In Lucias Leben geht es momentan drunter und drüber. Sie steckt mitten in der Scheidung, ist berufstätig und erzieht nebenbei ihre beiden pubertierenden Töchter. Immer noch nagt an ihr der Verlust ihrer Mutter Cristina, die im vergangenen Jahr starb. Doch damit nicht genug. Ihr Vater Alberto hat sich zusammen mit ihrem pflegebedürftigen Bruder Gianni in einer Nacht und Nebel Aktion auf die Reise nach Italien gemacht. In der alten Heimat soll die Asche von Cristina die letzte Ruhe finden. Lucia beschließt, den beiden zu folgen. Zusammen mit ihren Töchtern folgt sie den beiden nach Italien. Doch wo soll sie die Suche beginnen? Ihr wird bewusst, wie wenig sie vom Leben ihrer Eltern weiß. Alberto denkt auch an vergangene Zeiten und in Rückblenden erfahren wir, wie sein Leben verlief und auch Lucia deckt so manches Geheimnis auf. Nach turbulenten Wochen des Reisens, finden die beiden Familienhälften wieder zueinander und erkennen, dass das Erlebte sie zusammengeschweißt hat und dass das Verständnis füreinander größer geworden ist. Das Hörbuch habe ich an einem Wochenende komplett durchgehört, das sagt eigentlich schon alles, oder? Die Sprecherin in klasse, der Funke ist sofort übergesprungen, aber auch der lustige und dynamische Schreibstil hat einen großen Anteil daran. Es gibt viele witzige Situationen und Aha-Momente (gerade als Mutter von zwei Töchtern) an denen ich mich köstlich amüsiert habe, aber auch berührende Momente. Ich mag die Idee der Geschichte. Einerseits versetzt sie mich in den Urlaubsmodus, anderseits stimmt sie mich nachdenklich. Es geht um Neuanfang und Verluste. Tabea Koenig trifft immer genau den richtigen Ton. Es ist die perfekte Unterhaltung für eine gemütliche Zeit auf dem Sofa. Ich vergebe fünf Sterne Leseempfehlung.
Von Katjuschka am 18.04.2025

Cristinas letzte Reise

Lucias Welt steht kopf. Ihr Mann hat sie verlassen, ihre Teenagertöchter fordern sie heraus, und dann sind auch noch Vater Alberto und ihr pflegebedürftiger Bruder Gianni allein nach Italien aufgebrochen. Sie wollen die Asche ihrer geliebten Frau und Mutter in die Heimat bringen. Kurz entschlossen reist Lucia ihnen mit ihren Töchtern hinterher. Dabei erfährt sie nicht nur einiges über das Leben ihrer Eltern, sondern vor allem über sich selbst. Sie wächst über sich hinaus, und so ist vieles möglich - vielleicht sogar eine neue Zukunftsperspektive. Bei "Amore in Italiano" handelt es sich um einen Roadtrip der anderen Art. Im Jahr 1999 läuft es nicht gerade rund in Lucias Leben: Ihr Noch-Ehemann lässt sie und die Töchter seit der Trennung finanziell im Regen stehen. Dazu sind Vater Alberto, der noch immer um seine verstorbene Frau Cristina trauert, und der auf dem Niveau eines Kleinkindes stehende Bruder Gianni bei Lucia eingezogen, da die beiden allein nicht mehr klar kommen. Als das Geld nicht ausreicht um die Asche von Ehefrau und Mutter heim nach Italien zu bringen, ist die ohhehin angespannte Stimmung vollends im Eimer! Als Alberto und Gianni sich allein auf den Weg nach Italien machen ist Lucia entsetzt und in Sorge! Den beiden quer durch Italien zu folgen und sie zu finden, als Hinweis zu deren möglichem Ziel nur alte Postkarten ihrer Eltern, scheint nahezu aussichtslos. Als Leser(in) folgt man abwechselnd Alberto und Gianni, die im Süden Italiens starten und wichtige Plätze von Alberto und Cristinas Leben aufsuchen, und den von Norden aus losfahrenden Lucia, Sandra und Vanessa. In kurzen Rückblenden erfährt man von Alberto und Cristina in Sizilien, ihrer Abschiedsreise durch Italien - und von den Schwierigkeiten als Gastarbeiter in Deutschland. Auch wenn die jeweilige Reise von Lucia und Alberto an unterschiedlicher Stellen startet, so sind sie doch auf dem gleichen Weg: Zu erkennen wie wichtig Verständnis und Wertschätzung sind - und dies auch auszusprechen! Ich fand es spannend mitzuerleben, wie Lucia und Alberto aufeinander zugefahren sind und habe mich öfter gefragt wo und wie sie wohl aufeinandertreffen. Den Ort fand ich großartig und ich hatte die Szenerie direkt vor Augen! "Amore in Italiano" ist auch eine Liebesgeschichte: Es geht um die Liebe zwischen Alberto und Cristina, um die Liebe zwischen Eltern und ihren Kindern, zwischen Geschwistern - innerhalb einer Familie eben! Bei der Beschreibung der Seebestattung hatte ich dann ein paar Tränchen im Auge. Ciao Cristina.
Tabea Koenig: Amore in italiano bei hugendubel.de