Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Die Liebe sucht ein Zimmer | David Safier
Produktbild: Die Liebe sucht ein Zimmer | David Safier

Die Liebe sucht ein Zimmer

(3 Bewertungen)15
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Ein ergreifender Roman über drei junge Schauspieler im Warschauer Ghetto von Bestsellerautor David Safier

Im Warschauer Ghetto 1942 erklingt aus einer kleinen Seitenstraße Musik, Gelächter und Applaus. Ein Theaterstück feiert Premiere, eine heitere Musikkomödie namens Die Liebe sucht ein Zimmer. Die junge Schauspielerin Sara wartet nervös auf ihren Auftritt. Mit leuchtenden Augen schaut sie vom Bühnenrand ihrer großen Liebe Edmund zu, wie er die Zuschauer in den Bann schlägt und sie ihr Elend vergessen lässt. Da tritt Michal zu ihr, der Intendant des Theaters und ihr Verflossener, und macht Sara ein verlockendes Angebot: Er wird nach der Vorstellung aus dem Ghetto fliehen und bietet ihr ein Ticket in die Freiheit. Er will sie retten - vor den Nazis, dem Typhus und dem Hunger. Doch mit ihm zu fliehen würde bedeuten, Edmund zurückzulassen und ihn vermutlich nie wiederzusehen.

Sara muss sich entscheiden - zwischen der Liebe und dem Überleben. Dafür hat sie nur jene neunzig Minuten Zeit, in der sie mit Edmund, Michal und den anderen Schauspielern auf der Bühne steht.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. Mai 2025
Sprache
deutsch
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
305,04 MB
Laufzeit
391 Minuten
Autor/Autorin
David Safier
Sprecher/Sprecherin
Katharina Thalbach
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783732421541

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von M. H. am 18.08.2025

Die Liebe sucht ein Zimmer

Inhalt siehe Klappentext. Ich kannte von David Safier bisher die eher lustigeren Hör-/Bücher, das ziemlich ernste Hörbuch Die Liebe sucht ein Zimmer mit dem grau gehaltenen Titelbild war gewöhnungsbedürftig für mich. Die rauchige Stimme von Katharina Thalbach passt sich dem düsteren Thema, Theater im Warschauer Ghetto 1942 an. Die Musikkomödie spielt sich für die Zuschauer auf der Bühne ab, für die Akteure Sara, Michal und Edmund ist es nicht irgendein Theaterstück, sondern das ihres Lebens, ihrer Liebe und Sara muss sich entscheiden. Die Umstände zu dieser Zeit sind ansatzweise geläufig, dass die Menschen sich eine Auszeit mit Lachen und Musik gönnen, ist verständlich. Dass ein Schauspieler schauspielern muss, um glücklich zu werden, seine Liebe zu retten, vermutet keiner der Gäste. In 6:27 Stunden liest Katharina Thalbach das Leben, die Show, dieser paar Menschen. Ich empfehle die 1,25-fache Geschwindigkeit. Mit der Geschichte wurde ich nur langsam warm, bis zum Schluss waren es dann 3,5-4 Sterne. Es ist eben keine Komödie, wie die Zuschauer es erwarten, sondern eine Tragödie über das eigene Leben. Man muss genau zuhören, um die Feinheiten zu hören, die Sara und Kollegen aussenden, nicht nur auf die Sitzplätze, sondern auch unter den Darstellern. Keine leichte Kost, aber hörenswert.
Von Jumari am 28.05.2025

Wir sehen uns wieder

Vor zwei Jahren habe ich die ergreifende Lebens- und Familiengeschichte Solange wir leben von David Safier gelesen, Katharina Thalbach kenne ich seit frühester Jugend als Theater-, später als Filmschauspielerin. Beide zusammen ergeben eine brisante Mischung für das neue Buch von Safier, dass die Thalbach mit ihrer wahnsinnig intensiven Stimme liest. Safier fokussiert seinen Roman auf wenige Stunden im Warschauer Ghetto, im Theater, das an diesem einen Abend das Stück Die Liebe sucht ein Zimmer als Premiere aufführt. Dieses unfassbar traurige, trotzdem manchmal zu Lachtränen führende Stück hat Darsteller, die am Rande ihres Grabes, ihres Daseins auf der Bühne den Zuschauern vor sich 90 Minuten Ablenkung bieten. Die junge Sara, hin- und hergerissen zwischen Edmund und Michal, wie wird sie sich entscheiden? Michal macht ihr ein verlockendes Fluchtangebot, aber sie hängt genauso am Leben wie an ihrem Edmund. Wird sie das Ghetto und Edmund in dieser Nacht für immer verlassen? Oder denkt sie an die Waisenkinder, die dann niemanden mehr haben werden, der ihnen Geschichten erzählt. Jeder weiß, dass das Warschauer Ghetto und seine Bewohner den Nazis zum Opfer fiel, dass kaum jemand überlebt hat. Diesem Hörbuch über sechseinhalb Stunden zuzuhören mit der Gewissheit, dass die meisten der Protagonisten über kurz oder lang ihr Leben verlieren werden, ist eine harte Probe. Besonders auch deshalb, weil die Stimme von Katharina Thalbach das Grauen so miterlebbar macht. Fazit: Ja, hören oder lesen sie dieses Buch. Es ist faszinieren und einzigartig. Und es schnürt einem die Luft ab, so nahe ist man den Helden. 5 Sterne.
David Safier: Die Liebe sucht ein Zimmer bei hugendubel.de