Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Mr. Fixer Upper | Lucy Score
Produktbild: Mr. Fixer Upper | Lucy Score

Mr. Fixer Upper

(2 Bewertungen)15
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Witzig, spicy und mitreißend: die beliebte Workplace-Romance von der #1-New-York-Times- und Spiegel-Bestsellerautorin!
Aufnahmeleiterin Paige hat am Set ihrer Renovierungs-Realityshow alles unter Kontrolle nur nicht den Star der Sendung. Der Tischler Gannon King ist nicht nur wegen seiner talentierten Hände enorm beliebt: Er ist sexy, er ist leidenschaftlich und unfassbar schlecht gelaunt. Die täglichen Kämpfe mit dem mürrischen Handwerker würden Paige eigentlich zur Weißglut bringen, wäre sie nicht eine Meisterin darin, ihre Gefühle zu kontrollieren. Doch bei so einem Kollegen fängt selbst ihre perfekte Fassade irgendwann an zu bröckeln. Wie gut, dass Gannon eigentlich alles reparieren kann

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. August 2025
Sprache
deutsch
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
577,77 MB
Laufzeit
799 Minuten
Autor/Autorin
Lucy Score
Sprecher/Sprecherin
Simone Terbrack
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9788727268910

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Mixitack - am 28.08.2025

Renovierungs-Realityshow

Paige ist Aufnahmeleiterin einer beliebten Renovierungs-Realityshow, die Menschen einen Umbau ihres Hauses ermöglichen. Die Stars der Sendung sind das Geschwisterpaar Cat und Gannon King und vor allem der Tischler Gannon ist nicht nur sehr begabt, sondern lässt auch Frauenherzen höherschlagen. Hinter den Kulissen ist er aber mürrisch und sehr eigen in seinen Ideen und Vorstellungen für die Realityshow. Doch auch dies hat Paige unter Kontrolle, auch wenn er sie immer wieder neckt und aufzieht. Allerdings ist auch das Fass bei ihr irgendwann voll und die Fassade, der sonst kontrollierten Workaholic, fängt an zu bröckeln. Wie gut, dass Gannon eigentlich alles reparieren kann. Ich habe schon immer sehr gerne die Renovierungssendungen im Fernsehen geschaut, umso mehr habe ich mich gefreut, dass die Autorin Lucy Score in Mr. Fixer Upper genau dieses Thema als Rahmenhandlung gewählt hat. Dazu begleiten wir Paige durch den neuen Dreh einer Folge für die Serie Kings of Construction und es ist sehr interessant was alles im Hintergrund passiert, bis so eine Sendung tatsächlich fertiggestellt ist. Ich finde das Thema, hat die Autorin damit richtig gut umgesetzt. Zudem versteht sich Paige auch sehr gut mit Cat King und so entsteht auch eine natürliche Nähe zu Gannon. Paige kann sich seiner Anziehung nicht entziehen, aber tatsächlich ist sie sehr sachlich bei der Arbeit und es ist ein sehr angenehmes Schwärmen für den Star der Show. Zudem gibt es auch immer wieder kleine Reiberein und Paige muss immer wieder in der Show vermitteln. Zudem hat sie auch noch eine Aufgabe von ihrem Chef bekommen, denn sie soll Gannon in der Show zu mehr Emotionen zwingen und ihn vor der Kamera zum Weinen bringen. Insgesamt fand ich diesen Workplace Roman richtig klasse und die Charaktere und die Handlung waren sehr stimmig. Ich kannte schon die Bücher von Lucy Score und finde ihren sehr lockeren und leichten Schreibstil sehr gut. Auch ihre Darstellung der männlichen Hauptprotagonisten mag ich sehr gerne. Das Buch hat eine Seitenzahl von 511 Seiten und im Hörbuch eine Spieldauer von 13 Stunden und 19 Minuten. Die Sprecherin Simone Terbrack hat die Story noch einmal in den Vordergrund geschoben und mir hat ihr Sprechtempo und ihre Stimmfarbe zu den Charakteren wirklich gut gefallen. Ich kann dieses Buch und Hörbuch wirklich nur weiterempfehlen, da es witzig ist und auch die Rahmenhandlung mich total interessiert hat.
Von ReiShimura am 27.08.2025

Spice & Story - Nicht ganz mein Geschmack

Mein erstes Buch der Autorin, Story of my life, habe ich Anfang des Jahres gelesen und war auf Anhieb begeistert. Ihr humorvoller Schreibstil hat mir gut gefallen und auch das Setting rundherum hat gut für mich gepasst. Schon damals war für mich klar, dass sicher wieder ein Buch oder Hörbuch von Lucy Score auf meine Leseliste wandern wird. Nun war es endlich so weit, doch meine Euphorie hat einen deutlichen Dämpfer bekommen. Denn dieses Hörbuch hat mich nicht so begeistert wie ich es erhofft hatte, sondern mich sehr zwiegespalten zurückgelassen. Der Schreib- und Erzählstil der Autorin hat mir auch in diesem Buch wieder sehr gut gefallen. Die Mischung aus humorvoller und leichter Erzählung kombiniert mit einigen ernsteren Passagen und zum Nachdenken anregenden Themen fand ich sehr gelungen. Gelesen wird das Hörbuch von Simone Terbrack. Nach Beendigung des Hörbuchs kann ich sagen, dass mir ihre Stimme sehr zugesagt hat. Zu Beginn sah das allerdings ein wenig anders aus. Ich hatte kurz vorher ein anderes Hörbuch beendet und noch die liebliche Stimme von Viola Müller im Ohr. Simone Terbracks Art das Buch zu lesen, kam mir da am Anfang des Buches im Vergleich fast ein wenig zu harsch und würde fast sagen zu aggressiv vor. Dieser Eindruck hat sich aber im Laufe der Zeit gemildert und ich konnte mich mit ihrer Stimme und ihrer Art die Dinge zu betonen anfreunden. Weniger gut gefallen haben mir die pikanten Szenen in dem Buch. Mir war bewusst, dass dieses vorkommen werden, da es wie gesagt nicht mein erstes Buch von Lucy Score war. Ich bin kein großer Fan von zu viel Spice, wie man das heutzutage scheinbar nennt, daher freue ich mich immer, wenn diese Dinge eher eine Randerscheinung sind. Wobei mich dieses Mal weniger die Anzahl der Szenen, sondern eher wie diese beschrieben und dargestellt werden. Denn wie so oft wurde hier ganz tief in die Klischeekiste gegriffen. Natürlich ist das beste Stück von Gannon wieder einmal überdurchschnittlich groß und selbstverständlich erlebt auch Paige jedes Mal einen Höhepunkt. Mir ist bewusst, dass niemand an dieser Stelle zu viel Realität haben möchte. Dennoch denke ich mir, dass ein klein wenig Realität der ganzen Sache guttun würde. Der fehlende Realismus bezüglich der körperlichen Liebe stößt mir bei diesem Buch besonders sauer auf, da die Autorin einige feministische Themen in die Geschichte einfließen lässt. Sie spricht dabei vor allem die Benachteiligung von Frauen in der Filmbranche an, aber auch wie oft Frauen auf Äußerlichkeiten reduziert werden. Hier ist für mich eine Diskrepanz entstanden, die mir die Freude an dem Buch ein wenig genommen hat. Die Charaktere an sich fand ich, abgesehen von ihrer überbordenden Schönheit und Perfektion, gelungen und Großteils sympathisch. Wie so oft sind es die Nebencharaktere die den besonderen Charme ausmachen. Doch auch hier habe ich wieder einen kleinen Kritikpunkt. Für meinen Geschmack gab es einfach viel zu viele Ähnlichkeiten zwischen Gannon und Campbell. Campbell ist männliche Protagonist aus Story of my life, dem anderen Buch der Autorin, welches ich Anfang des Jahres gelesen habe. Die Ähnlichkeit der beiden ging nämlich leider so weit, dass sie auch den gleichen Spitznamen für ihr jeweilige Angebetete verwendet haben. Hier hätte ich mir etwas mehr Kreativität von der Autorin erwartet. Mir ist bewusst, dass viele meiner Kritikpunkte für andere keine Rolle spielen, wie etwa meine Abneigung gegen zu viele und zu unrealistische pikante Szenen. Auch der Vergleich mit anderen Büchern von Lucy Score ist für viele irrelevant. Trotzdem muss ich diese Dinge in meine Bewertung miteinfließen lassen. Abschließend möchte ich aber sagen, dass ich mich wirklich gut unterhalten gefühlt habe und phasenweise wirklich viel Spaß beim Hören hatte.