Wie kam ich zu diesem Buch?
Vor langer Zeit wurde ich auf die Autorin aufmerksam, man kommt ja kaum an ihr vorbei. Demzufolge habe ich bereits einige Bücher von Jojo Moyes gelesen.
Wie finde ich Cover und Titel?
Ich muss gestehen, bei Jojo Moyes achte ich kaum noch auf Cover und Titel, da ich sowieso alle ihre Bücher lesen/hören möchte.
Um was gehts?
Auf den Inhalt gehe ich an dieser Stelle nicht allzu detailliert ein, den Klappentext könnt ihr ja selbst lesen, und eine Zusammenfassung des Buches muss ja nun nicht in die Rezension. Lasst euch aber gesagt sein, dass so einiges passiert im Peacock Emporium, Suzannas kleinem Laden, in dem Menschen zusammentreffen, die nicht nur ihr Leben verändern. Die Story ist spannend aufgebaut, indem sie so nach und nach das Familiengeheimnis aufdeckt, und hatte einige für mich unerwartete Wendungen.
Wie ist es geschrieben?
Es handelt sich um einen Einzelroman, der also problemlos ohne Vorwissen und Cliffhangergefahr gelesen werden kann. Der Schreibstil ist flüssig und zügig zu lesen, der Ausdruck ist leicht zu verstehen. Sehr gut gefällt mir, dass die Erzählperspektive wechselt, so bekommt man sehr viel aus verschiedenen Sichtweisen mit. Es gibt auch Zeitsprunge, da muss man schon gut aufpassen, da nicht alle markiert sind, zumindest im Hörbuch. Ich war sehr gespannt, wie alles zusammenhängt. Die Beschreibungen sind nicht zu ausschweifend, aber detailliert und bildhaft genug, um gleich in der Story zu sein. Die Gegebenheiten konnte ich mir sehr gut vorstellen.
Wer spielt mit?
Die Charaktere und deren Entwicklung sind gut gezeichnet. Ich habe sie kennengelernt, ich habe mitgefiebert und mitgelitten.
Mein Fazit?
Das Buch hat mir mit seiner emotionalen und hin und wieder sehr traurigen Geschichte gefallen, somit erhält es von mir 5 von 5 Sternchen und kann guten Gewissens weiterempfohlen werden. Es wird nicht das letzte Buch der Autorin sein, das ich lese oder höre.