Dagmar Bittner und Nikola Hotel, ich bin mir gerade nicht sicher, wer von diesen beiden mein Herz mehr zerrissen hat. Soviel Spannung, und Verzweiflung und Feel Good Momente, was durch die Stimme von Dagmar Bittner noch vertieft wurde. Ich war noch nie so froh, dass die New Adult Bücher immer einem bestimmten Schema folgen. Fragt mich bitte nicht, wie oft ich es gibt sicher ein Happy End geflüstert habe. Und wisst ihr, was mich am traurigsten an dem Hörbuch macht, dass es für einige/viele Frauen (Männer) der tägliche Wahnsinn ist und dass sie es nicht schaffen, da herauszukommen. Dass am Ende nicht ein Happy End, sondern der Tod steht. Von daher, lasst uns darüber reden und unsere Stimmer erheben für die Frauen, die nicht mehr reden können!
Toxische Beziehung ist nicht sexy. Der Sex in den Beziehungen ist nicht fantastisch und das Leben. Ich weiß nicht, ob ich noch von Leben reden will, wenn.
Genau das erfahren wir im ersten Drittel des Buches sehr eindrucksvoll, als die Ehe zwischen Darcy und dem Footballlegende Jason erzählt wird. Jason ist eine Narzisst, wie er im Buche steht. Er wird richtig gut von Dagmar Bittner herübergebracht, die die Nuancen in der Stimme ändert und aus einem Kosewort, auf einmal nur Herabsetzung wird.
Die Szenen des Ehepaars sind nicht ohne und holt euch notfalls einen Lesebuddy, denn dieser Seiltanz, der hier vollführt wird. Alter Schwede, ich dachte öfter, ich bin im Psychothriller und nicht im New Adult Sektor. Aber der Thrill entstand vor allem deshalb, weil, auch wenn ich nie in so einer Beziehung war, es schlugen einfach instand alle Alarmglocken! Unbedachte Sätze und Missgeschicke von anderen, nein, die waren nicht toll und führten zur Bestrafung nicht mit einvernehmlichen, mit hartem Sex, sondern dazu, was lt. Recherchen oft passiert. Gewalt gegen Tiere, der Frauen oder einfach nur die Androhung dessen. Auch das wird kurz angerissen und schon mal vorab...
Es gibt für alle ein Happy End.....
Was mich am meisten imponierte, ist die Entwicklung von Darcy und ihren Kampf für die Freiheit. Sie kommt auf einem reinen Frauencampus unter. Ihr Love-Interest ist ausnahmsweise auch auf dem Campus und mein Highlight ist Max. Er brachte mich, wirklich oft zu Lachen, mit der Situationskomik, welche nur kleine Zwerge innehaben. Ebenso die anderen Nebencharakteren.
Hey, wisst ihr, was mir hier wieder bewusst wurde. Wenn wir zusammenhalten, dann sind wir wirklich stark, können helfen zu heilen und für die Betroffenen laut zu werden. Ich mochte diese Variante des Sisterhoods wirklich sehr und ich konnte jeden Nebencharakter oft imaginär in Arm nehmen und danken.
Tja apropos Ende, ja es gibt ein Happy End, zumindest für Darcy. Tja, und Jason wird von vorne bis hinten realistisch besprochen. Denn sind wir doch mal alle ehrlich, einem Star passiert nun mal nie die volle Härte des Gesetzes und ihn wird immer schneller verziehen und die Schuld beim Gegenüber gesucht.
Ich möchte dieses Buch jeder Schule und jungen Erwachsenen empfehlen. Es ist kein Wohlfühlroman, aber es ist ein Roman, der gelesen/gehört werden sollte.... WEIL er leider realistisch ist und ich bin mir sicher, nur im Kleinen und viel Prävention kann man auf Dauer was ändern.