Die Grundprämisse des Buches ist eigentlich jedem klar: das Leben ist kurz und man sollte es nutzen. Denn man weiß nie, wann es vorbei ist und es könnte schneller gehen, als man denkt. Wenn schon ein kleiner Schnitt dafür sorgt, dass es ganz knapp wird.
Ich bin froh, dass ich es als Hörbuch gehört habe, da ich ein wenig den Verdacht habe, dass der Stil mich sonst gebremst hätte, so war es (auf doppelter Geschwindigkeit) schnell gehört. An sich finde ich es sehr schade, dass erst etwas passieren muss, bevor man das Leben wirklich genießt und sein Tun hinterfragt, wie hier beim Protagonisten.
Dennoch ist es ein sehr wichtiges Buch. Denn viele wissen nicht, was eine Sepsis ist. Im Bekanntenkreis haben wir einen noch jungen, sportlichen und im Leben stehenden Mann an einer Sepsis verloren. Es kann also enorm unerwartet passieren. Und ich hoffe, daher, dass viele das Buch lesen und dadurch auf diese heimtückische Erkrankung acht geben können. Das so ein wenig der Blick geschult wird und wer weiß, vielleicht kann diese Lektüre Leben retten - und es ein wenig bewusster angehen lassen.