Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Station 22. Wo bist du sicher? | Anne Elvedal
Produktbild: Station 22. Wo bist du sicher? | Anne Elvedal

Station 22. Wo bist du sicher?

Ein nordischer Thriller, eisiger als ein Wintermorgen in Oslo

(8 Bewertungen)15
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen



Eine düstere Klinik. Zwei vermisste Frauen. Ein Albtraum, der nie endet.


Krankenschwester Ida ist beliebt auf der Station 22. Ihre Patientinnen vertrauen ihr blind bis eine von ihnen verschwindet. Während alle von Flucht sprechen, bohrt sich ein brutaler Verdacht in Idas Bewusstsein.


Sie selbst wurde als Kind entführt und kehrte mit ausgelöschtem Gedächtnis zurück.


Als eine zweite Frau verschwindet, wird es zur grausamen Gewissheit: Idas Peiniger hat sie aufgespürt. Um die Opfer zu retten, muss sie in die Abgründe ihrer Psyche steigen und die Mauer durchbrechen, die sie vor der Wahrheit schützt.


Die Thriller-Sensation aus Norwegen endlich auf Deutsch. Fesselnd gelesen von Sarah Dorsel.


Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. August 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage, Ungekürzte Ausgabe, Digital Original
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
378,77 MB
Laufzeit
577 Minuten
Autor/Autorin
Anne Elvedal
Übersetzung
Andreas Brunstermann
Sprecher/Sprecherin
Sarah Dorsel
Verlag/Hersteller
Originalsprache
norwegisch
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783844943603

Portrait

Anne Elvedal

Anne Elvedal ist eine der gefragtesten Drehbuchautorinnen Norwegens für Fernsehen und Film. Sie hat Drehbücher für mehrere Krimiserien geschrieben, und ihre drei Spielfilme wurden alle für den Amanda Award nominiert. Sie hat das Drehbuch für den international preisgekrönten Dokumentarfilm »Königin ohne Land« geschrieben. Sie arbeitet seit 14 Jahren als Drehbuchautorin, ist aber auch ausgebildete Krankenschwester und hat zuvor in der psychiatrischen Gesundheitsversorgung gearbeitet. Sie lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern in Asker, Südnorwegen. »Station 22« ist ihr erster Thriller für Erwachsene.

Bewertungen

Durchschnitt
8 Bewertungen
15
5 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
3
3 Sterne
5
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Ann-liest am 16.09.2025

Durchwachsen

Dieses Buch konnte meine Aufmerksamkeit über weite Teile nur schwer fesseln. Am Ende geht es dann spannend zu, aber die Handlung war mir ab einem gewissen Punkt zu überdreht. Eins muss man Station 22 aber lassen: Vorhersehbar ist hier so gut wie nichts. Ida arbeitet in einer psychiatrischen Klinik. Als mehrere ihrer Patientinnen verschwinden beschließt sie, sich ihrem eigenen Kindheitstrauma zu stellen. Per Hypnose möchte sie ihre verschütteten Erinnerungen wieder zutage fördern, da sie einen Zusammenhang vermutet. Das ganze Buch ist sehr stark auf Ida und ihr Schicksal fokussiert. Es geht um ihre Kindheitserfahrungen, ihr Trauma und den Balanceakt zwischen Realität und Wahn. Mir ist es hier hörend tatsächlich schwer gefallen am Ball zu bleiben. Teilweise war es etwas wirr oder es gab Verdächtige und ich habe gar nicht richtig mitbekommen warum. Psychologisch auf jeden Fall interessant, in Bezug auf den Thriller bis auf das Ende eher weniger spannend. Die Geschichte ist im Hörbuch sehr schön vertont. Sarah Dorsel hat Idas Geschichte ihre Stimme geliehen und konnte mich sowohl stimmlich als auch in Bezug auf Interpretation und Intonation überzeugen. Ich kann das Buch nur bedingt empfehlen. Wer sich für psychologische Abgründe interessiert und es gerne auch mal ein bisschen drüber mag, findet hier auf jeden Fall eine Geschichte mit unvorhersehbaren Wendungen.
Von Bücherhummelchen am 12.09.2025

Norwegischer Psychothriller mit kleinen Schwächen.

Das Hörbuch "Station 22 - Wo bist du sicher" ist ein Psychothriller geschrieben von Anna Elvedal. Gesprochen wird das Hörbuch von Sarah Dorsel. Die Stimme empfand ich als sympathisch und das Sprechtempo und die Betonung waren perfekt. Kurz zum Inhalt: Krankenschwester Ida arbeitet in der Psychiatrischen Abteilung eines Krankenhauses. Sie ist bei den Patienten wie Kollegen beliebt. Als eine ehemalige Patientin verschwindet wird sie an ihr eigenes Trauma erinnert. Sie wurde als kleines Kind entführt und hat schreckliches erlebt, die Erinnerungen daran sind jedoch tief vergraben und scheinen wie ausgelöscht. Als dann auch noch eine zweite Patientin spurlos verschwindet, sieht Ida Parallelen zu ihrer eigenen Entführung von damals. Sie bittet einen Kollegen sie zu hypnotisieren um an ihre Erinnerungen ran zu kommen, um den Täter zu entlarven. Kann dies gelingen? ... Eigentlich liebe ich Thriller über alles und der Klappentext hat mich echt neugierig gemacht. Erzählt wird aus der Ich-Perspektive der Hauptprotagonistin Ida. Sie und die anderen Charaktere werden detailliert und bildhaft beschrieben. Man erfährt viel über den Klinikalltag und wie sich Idas psychische Probleme auswirken. Wie sie zum Beispiel nie auf direktem Weg nach Hause fährt und immer schaut, ob sie jemand verfolgt und wie sie sich in ihrer Wohnung verschanzt und keiner ihre Adresse kennt. Dies empfand ich als nachvollziehbar und authentisch. Jedoch zog sich die Geschichte am Anfang ziemlich und richtige Spannung kam erst im letzten Drittel auf. Dann wurde es aber ziemlich wirr und die Personen wechselten von Gut zu Böse und umgekehrt. Man wusste nie, ob man Idas Erinnerungen glauben konnte oder nicht. Als auch noch eine Person mit übersinnlichen Kräften dazu kommt, wurde es äußerst unglaubwürdig. Der Schluß war sehr überraschend, aber auch total implausibel. Es war alles sehr wirr und wurde nicht erklärt. Schade, der Thriller hätte echt Potential gehabt, dies wurde aber meiner Meinung nach nicht ausgeschöpft.