Mrs Potts' Mordclub und der Tote in der Themse ist bereits der vierte Fall der Serie von dem Autor Robert Thorogood.
An der Haustür von Judith Potts klingelt Verity Beresford, die sich Sorgen um den Verbleib von ihrem Mann macht. Ihr Ehemann Oliver, ist der Gründer der Marlow Belle Theatergruppe und bevor sich Judith um Verity kümmern kann, bekommt Verity den Anruf, dass Olivers Leiche mit zwei Einschusslöchern am Ufer der Themse angespült worden ist. Den Tag zuvor ging er mit einigen anderen Mitgliedern der Theatergruppe auf ein privates Vergnügungsschiff für eine kleine Party. Nach der Veranstaltung haben alle das Schiff wieder verlassen, nur kann sich keiner erinnern, dass auch Oliver das Schiff lebend verlassen hat. Judit, Suzie und Becks ermitteln in allen Richtungen, auch wenn Judith versprochen hat, nicht als Polizeiberaterin tätig zu werden. Doch wer kann ihr schon verbieten mit den Mitgliedern der Theatergruppe zu reden, wenn sie selbst am Theaterstück mitwirkt. Doch schnell scheint klar zu sein, dass dieser Fall nicht einfach zu lösen wird.
Auch in dem vierten Fall geht es ordentlich zur Sache und das Opfer scheint mehr Feinde zu haben, als zunächst angenommen. Sicher ist, dass sich der Täter mit auf dem Schiff befunden haben muss, doch stimmt dies tatsächlich und wer hat das richtige Motiv und wo sind die Beweise? Nach und nach kommen Geheimnisse und Beziehungen ans Tageslicht, die auch ein ganz anderes Licht auf Oliver werfen lässt.
Robert Thorogood schafft es wieder gekonnt in alle Richtungen Andeutungen zu geben und letztendlich schafft es der Mordclub doch den Täter zu überführen. Es gibt eine Flut an Informationen, die alle relevant für den Fall sein könnten und doch schafft es der Autor am Ende alles lückenlos und sinnig aufzuklären.
Insgesamt hat mir dieser vierte Band sehr gut gefallen. Es ist immer wieder toll wie humorvoll der Autor diese Ermittlungen beschreibt und auch wie die drei Damen die Ermittlungen immer wieder bereichern und ihre eigenen Schlüsse ziehen.
Auch dieses Hörbuch wurde wieder von der Kabarettistin und Schauspielerin Christine Prayon vertont. Bei mir ist ihre Stimme schon direkt mit Judith und ihren Freundinnen verankert. Sie hat eine tolle Betonung und auch die Stimmlagen passen immer sehr gut zu den Charakteren. Auch in Dialogen kann man wunderbar die Charaktere auseinanderhalten.
Die gekürzte Hörbuchfassung hat eine Spieldauer von 7 Stunden und 32 Minuten und ich freue mich schon auf die weiteren Bände dieser tollen Cozy Crime Serie.