Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Angriff auf die Freiheit | Ilija Trojanow, Juli Zeh
Produktbild: Angriff auf die Freiheit | Ilija Trojanow, Juli Zeh

Angriff auf die Freiheit

Sicherheitswahn, Überwachungsstaat und der Abbau bürgerlicher Rechte

(2 Bewertungen)15
Hörbuch Download
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Alle sind scharf auf private Daten. Der Staat möchte die biologischen Merkmale der Bürger kennen. Die Wirtschaft sammelt Informationen über die Vorlieben ihrer Kunden. Arbeitgeber suchen mit illegalen Überwachungen nach schwarzen Schafen unter ihren Mitarbeitern. Die Warnungen vor Terror und Wirtschaftskriminalität lenken von einer Gefahr ab, die uns allen droht: der transparente Mensch.

Bevor es so weit kommt, intervenieren Juli Zeh und Ilija Trojanow mit einer engagierten Kampfschrift. Wie viel sind uns unsere Bürgerrechte noch wert? Wer bedroht unsere Demokratie stärker: militante Islamisten oder die Befürworter einer totalen Überwachung? Wie können wir uns gegen den schleichenden Verlust unserer Freiheit wehren?

Dieses Hörbuch, zornig, ironisch, und hoch informativ zugleich, wird viele Menschen aufrütteln, die sich zu lange in falscher Sicherheit wiegten.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. August 2009
Sprache
deutsch
Auflage
Auflage
Ausgabe
Gekürzt
Laufzeit
225 Minuten
Autor/Autorin
Ilija Trojanow, Juli Zeh
Sprecher/Sprecherin
Stephan Schad
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783844900149

Portrait

Ilija Trojanow

Ilija Trojanow, 1965 in Sofia geboren, wuchs in Kenia auf und lebt heute in Wien. Vielfach ausgezeichnet, zuletzt 2008 mit dem Berliner Literaturpreis. Im Carl Hanser Verlag sind erschienen: Die Welt ist groß und Rettung lauert überall (1996), Hundezeiten (1999), An den inneren Ufern Indiens (2003), Der Weltensammler (2006) und Der entfesselte Globus (2008).

Juli Zeh, 1974 in Bonn geboren, Jurastudium und Studium am Deutschen Literaturinstitut in Leipzig, Gastdozentin in Leipzig, Düsseldorf und zuletzt Witten/Herdecke. Zahlreiche Preise, zuletzt 2008 Jürgen Bansemer u. Ute Nyssen-Dramatikerpreis und Prix Cévennes (2008) sowie Carl-Amery-Literaturpreis (2009). Zuletzt erschienen: »Schilf« (2007), »Das Land der Menschen« (2008) und »Corpus Delicti« (2009).

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
2 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Ilija Trojanow, Juli Zeh: Angriff auf die Freiheit bei hugendubel.de