Ein sehr junger, schwuler Mann flieht aus der Klosterschule, findet sein Glück und Menschen, die ihn lieben, auf einer Luxus-Yacht
Julien ist dem tristen, freudlosen Klosterschulalltag und der brutalen Behandlung durch die Mönche entflohen, wird von dem schwulen Firmenchef "Admiral" Ben Michaels in bemitleidenswertem Zustand entdeckt und mit auf eine Luxus-Yacht genommen, die in einem Hafen an der Mittelmeerküste auf die Passagiere für eine Kreuzfahrt wartet. Nicht nur der Deutsche Ben, sondern auch sein französischer Butler Jean kümmern sich rührend um den jungen Mann, der schnell Vertrauen zu ihnen fasst. Julien, der eigentlich einer verarmten französischen Adelsfamilie entstammt und von seinen Eltern noch im Kindesalter auf eine Klosterschule abgeschoben worden war, ist ein liebenswerter Chaot mit sehr guten Manieren und einem sehr losen Mundwerk, das mich immer wieder zum Lachen brachte. Schnell erobert er nicht nur die Herzen der meisten Besatzungsmitglieder der Yacht, sondern auch die eines Großteils der Passagiere. Sein fast unstillbarer Hunger sowohl auf die gute Verpflegung auf der Yacht als auch nach Liebe und Zuneigung lassen auch die Leser dahinschmelzen.
Es ist ein heiterer und erotisch prickelnder Roman, voll schwulem Sex. Darüber hinaus gelingt es dem Autor, dem Leser Appetit zu machen auf die Kultur sowie auf die kulinarischen Leckerbissen Italiens und Griechenlands. Zu guter Letzt, wie könnte es bei Adi Mira Michaels anders sein, kommt auch noch eine hilfebedürftige Katze ins Spiel dieses lesenswerten, vergnüglichen Romans.