Wie kam ich zu diesem Buch?Durch Zufall wurde ich auf die Reihe aufmerksam. Nachdem der erste Teil einige Zeit im Bücherregal vor sich hin schlummerte, entdeckte ich die Hörbuch-Version und dachte mir: Och, warum nicht?Wie finde ich Cover und Titel?Das Cover meiner Taschenbuchausgabe gefällt mir besser, es ist etwas subtiler und weniger reißerisch. Den Titel des ersten Teils fand ich gut.Um was geht's?Auf den Inhalt gehe ich an dieser Stelle nicht allzu detailliert ein, den Klappentext könnt ihr ja selbst lesen, und eine Zusammenfassung des Buches muss ja nun nicht in die Rezension. Lasst euch aber gesagt sein, dass so einiges passiert im Leben des Bourbon Kid, der doch einfach nur seine Ruhe haben will. Die Story ist spannend aufgebaut und hatte einige für mich überraschende Wendungen. Sie knüpft direkt an die Vorgänger an, die man also kennen sollte.Wie ist es geschrieben?Es handelt sich um den 3. Teil einer Serie, und ich hatte keine Probleme, wieder in die Geschichte einzutauchen. Der Schreibstil ist flüssig und zügig zu lesen bzw. zu hören, der Ausdruck ist leicht zu verstehen. Sehr gut gefällt mir, dass die Erzählperspektive wechselt, so bekommt man sehr viel aus verschiedenen Sichtweisen mit. Die Beschreibungen sind nicht zu ausschweifend, aber detailliert und bildhaft genug, um gleich in der Story zu sein. Ja, es ist blutig, und hier wird viel und vielfältig gestorben und das teilweise schon ziemlich eklig. Die Gegebenheiten konnte ich mir sehr gut vorstellen. Der Text scheint ganz schön gekürzt zu sein, wenn ich mir das Taschenbuch so anschaue, aber als Hörer konnte ich der Story trotzdem gut folgen.Wer spielt mit?Die Vielzahl der Charaktere ist erstmal etwas überfordernd, man muss echt dranbleiben. Allerdings erleben auch nicht alle das Ende. Ich mag den Sprecher, er war mit der Grund, warum ich mir das Hörbuch vorgenommen habe. Er spricht in verschiedenen Tonlagen, das ist schon fast ein Hörspiel. Auf Dauer fand ich es dann aber doch hin und wieder etwas anstrengend.Mein Fazit?Im Prinzip geht's nur noch darum, die Anzahl der vorkommenden Charaktere auf möglichst eklige Art zu dezimieren, was auf Dauer dann irgendwie doch etwas anödet. Ich gebe 3 von 5 Sternchen und werde den letzten Teil nur noch lesen, damit ich die Reihe beendet habe. Vielleicht kommt ja noch eine positive Überraschung.