Im zweiten Fall der Ermittler aus Gruppe 4 werden Jakob und Mila vor ein scheinbar unlösbares Rätsel gestellt: Mehrere Morde, doch der Hauptverdächtige sitzt bereits hinter Gittern.
Für mich der erste, aber bestimmt nicht letzte Cors. Zu 100% hat mich das Buch nicht überzeugt, aber Teil 1 gebe ich auf jeden Fall noch eine Chance, da die Ermittler mir gefallen und die Verdächtigen mal ganz anders sind.
Aber darum geht es:
Das erste Sterben hat begonnen diese Botschaft ist die erste Spur für Jakob Krogh und Mila Weiss. Kurz darauf entdecken die Ermittler zwei tiefgekühlte Leichen auf einem verlassenen Bauernhof. Die Hinweise führen sie zu gerissenen Killer, doch kann dieser die Morde gar nicht begangen haben, denn er ist bereits eingesperrt, in einer streng bewachten, geschlossenen Psychiatrie. Wie ist das möglich? Mila und Jakob begeben sich auf die Suche nach der Wahrheit und entdecken schnell das Sterben hat noch nicht geendet.
Meine Meinung:
Der Einstieg in den Fall gelingt sehr gut. Wer Serienmörder mag, ist hier genau richtig, denn es bleibt nicht bei den 2 Leichen vom Anfang. Insgesamt lässt sich das Buch gut hören. Oliver Siebeck hat eine sehr angenehme Erzählstimme und baut an den passenden Stellen Spannung auf. Das Buch selbst hat zwischenzeitlich ein paar Längen (daher Sterneabzug) und die Beziehung zwischen dem Ermittler-Duo war mir nicht immer ganz klar. Es gibt viele persönliche Geheimnisse, wodurch Jakob und Mila nicht immer ganz nahbar wirken. Manche Sequenzen waren mir unklar, ggf. hilft es hier Band 1 der Reihe zu kennen. Ohne Erklärung bin ich Zwischenmenschlich auf der Strecke geblieben.
Die Auflösung des Rätsels um den Mörder hat mich dann wieder sehr in den Bann gezogen und ich finde das Ende sehr gelungen. Für Thriller-Profis ist es nicht sofort durchschaubar und das ist für mich immer ein Pluspunkt.
Die Reihe hat auf jeden Fall potenzial, ich möchte wisse, wie es weiter geht und ich werde Teil 1 noch lesen. Sofern hier manche meiner Fragen beantwortet werden, würde ich meine Bewertung im Nachgang auch noch erhöhen.
Fazit:
Vielleicht kein Non-Stop-Pageturner aber gut gelesen und ein Thriller-würdiges Ende. Für mich 3,5 von 5 Sternen. Für Sonderermittlungs-Fans und Serienmörder-Junkies ein Versuch wert aber startet lieber mit Teil 1, dann kennt ihr Mila und Jakob besser als ich!