Alleinerziehende Mutter eines pubertierenden Sohnes zu sein, das ist schon Aufgabe genug. Doch zu allem Überfluss muss Thessa Bachmann auch noch ganz schnell einen neuen Job finden. Glücklicherweise bietet sich dieser in Form einer Anstellung bei einer Wiener Hausverwaltung.
Also das mit dem Job wäre für Thessa gebongt. Ihr Söhnchen verbringt ohnehin die Ferien im Bregenzer Wald bei ihrem Noch-Ehemann Wolfgang, somit bleibt Thessa ausreichend Zeit, sich mit den neuen Aufgaben und dem neuen Chef auseinanderzusetzen. Und der hat es in sich: Dr. Michael Hausner ist eine elegante Erscheinung, dabei kühl, distanziert und verlangt selbstlosen Einsatz von Thessa. Aber das ist Thessa gewohnt. Seit Nicky auf der Welt ist, lauten ihre Prioritäten Arbeit und Sohn. Mehr an Energie und Kraft konnte sie bislang nicht aufbringen. Schon gar nicht für so Kinkerlitzchen wie ihr Aussehen.
Aber was macht ihr neuer Chef? Immer wieder bemängelt er ihre Garderobe. Also ehrlich! Wozu hat Thessa denn studiert? Doch wohl nicht um als Model einen Preis zu ergattern, oder? Gescheit und tough zu sein, sollte in einem Job wie diesem wohl ausreichen? Welche Rolle spielen da Figur, Frisur und Wahl der Kleidung und Schuhe? Für Thessa eigentlich gar keine, für Michael sehr wohl. Doch die Frage ist, warum das Michael so wichtig ist . . .
Dieser Roman ist aus meiner Sicht einfach wundervoll! Langsam und gefühlvoll taucht man als Leserin in die Welt Thessas ein. Eine Welt, die kaum einer Frau wirklich unbekannt ist. Ich mag die Erzählweise der Autorin wirklich sehr. Sie stellt ein Gegenmodell zu den Ultrakurz"-E-Books dar und ist aus meiner Sicht einfach ein echter Roman, der Identifikation zulässt und am Ende Trauer erzeugt, da die Geschichte ja doch einmal zu Ende geht und man sich von den Figuren verabschieden muss. Ich fand diesen Roman so gelungen, dass ich mir sofort Die andere Schwester des Papstes" heruntergeladen, gelesen und auch rezensiert habe.
Allen Leserinnen und Lesern, die gerne eine gefühlvolle Liebesgeschichte, wirklich aus dem Leben gegriffen, lesen, kann ich diesen Roman nur ans Herz legen!