Inhalt siehe Klappentext.
Vor kurzem habe ich eine Leseprobe von Sonnenaufgang Nr. 5 gelesen, habe mich dann aber doch für das Hörbuch entschieden, auf dem weder Sonnenauf- noch -untergang zu sehen ist, sondern blauer Himmel, Wolken, Sandstrand und Strandgräser. Der Sprecher Oliver Siebeck ist mir schon von anderen Hörbüchern bekannt (ich meine, es war die Sieben Schwestern-Reihe), ich bevorzuge die 1,25-fache Geschwindigkeit zum Hören. Das neueste Werk von Carsten Henn, von dem ich bereits andere Bücher gehört bzw. gelesen habe, umfasst 6:53 Stunden. In dieser Zeit bin ich mit Stella nicht warm geworden, der Funke ist nicht übergesprungen bei der alternden, vermutlich selbsternannten, Diva, die ihr Vergessen und ihre Vergangenheit vertuschen möchte, weil es ihr so besser passt. Ihren weißen Elefanten hätte ich ihr am liebsten um die Ohren gehauen, um es ganz krass zu sagen. So springt man nicht mit Menschen um, wie Stella es tut. Jonas mochte ich, ebenso Nessa und Bentje, ja sogar die Rose-Schwestern kamen angenehmer rüber. Ich rechne es Jonas hoch an, wie er nicht nur seinen Job erledigt, sondern darüber hinaus weit mehr mit Stella zu tun hat und sie einfach erträgt und aus der Reserve lockt. Er holt Wahrheiten aus ihrem Leben aus der Versenkung, die sie nicht hören will, die ihr aber doch die Augen öffnen. Traurige Begebenheiten werden nicht besser oder verschwinden gar aus der Erinnerung, wenn man sie verdrängt. Angenehm zu hören, es gibt viele nachdenklich machende Stellen, natürlich auch witzige Szenen (in Nessas Imbiss ist alles hausgemacht, weil - am besten selbst hören und überzeugen!). Guter Junge ist ein guter Kerl, zum Liebhaben, seine Geschichte ist traurig und ergreifend. Mir hat das Hörbuch gefallen, ich selbst wäre nicht so ruhig wie Jonas geblieben, weder bei seinem Vater, noch bei Stella, noch, wenn es um seine eigenen Erinnerungen geht. Für den liebenswerten Sonnenaufgang Nr. 5 vergebe ich 4 Sterne mit Hörempfehlung.