Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Im Zeichen des Raben | Ed McDonald
Produktbild: Im Zeichen des Raben | Ed McDonald

Im Zeichen des Raben

(10 Bewertungen)15
Hörbuch Download
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Ryhalt Galharrow ist Hauptmann der Schwarzschwingen. Sie übernehmen im Kampf gegen dämonische Wesen die Drecksarbeit: Kopfgeldjagden, Morde, Einschüchterung, Folter. Ryhalt hat sich dieses Leben nicht ausgesucht, vielmehr trieb ihn sein Pech in diese erbärmlichen Lebensumstände. Und er ist gut in dem was er tut, auch wenn er manchmal seiner Ehre nachtrauert, die er dem Pragmatismus geopfert hat. Da trifft er seine Jugendliebe wieder und er weiß: Für sie will er ein besserer Mensch sein. Doch das Schicksal und die Götter haben andere Pläne

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. August 2019
Sprache
deutsch
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
628,74 MB
Laufzeit
941 Minuten
Reihe
Schwarzschwinge, 1
Autor/Autorin
Ed McDonald
Übersetzung
Leò Ruggero
Sprecher/Sprecherin
Josef Vossenkuhl
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783961541294

Portrait

Ed McDonald

Ed McDonald hat viele Jahre lang zwischen verschiedenen Berufen, Städten und Ländern gewechselt, und das Einzige, was ihnen gemeinsam war, ist, dass sie ihm genug Zeit zum Schreiben gelassen haben. Derzeit lebt er mit seiner Frau in London, einer Stadt, die ihn ständig inspiriert und wo er als Universitätsdozent arbeitet. Wenn er nicht schreibt oder sich mit schlechten Handlungssträngen abmüht, kann man ihm beim Fechten antreffen.

Bewertungen

Durchschnitt
10 Bewertungen
15
9 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
4
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Kupfis Bücherkiste am 04.05.2020

Epischer Start einer Fantasyreihe

Dank dem Ronin Hörverlag durfte ich wieder eine wunderbare Geschichte kennen lernen, die mich definitiv überzeugen konnte. Es ist eine Geschichte, die für mich nicht so recht in eine einzelne Schublade passt. Denn die Geschichte um die Schwarzschwingen, angeführt von Ryhalt Galharrow, hat sehr viel Magie, für mich ein bisschen Revolverwestern, aber auch ein bisschen Dystopie und Fantasyanteile. Es ist die Geschichte um Ryhalt Galharrow, der in der Stadt Valengrad lebt. Mit seinen Schwarzschwingen hält er sich durch diverse Aufträge am Leben. Als eines Tages ein Rabe sich aus seinem Rabentattoo schält, bekommt er von Krähfuß einen neuen Auftrag: Er soll eine mächtige Lichtspinnerin finden. Diese stellt sich als seine Jugendliebe Ezabeth Tanser heraus. Ryhalt gibt alles, um sie zu beschützen. Schließlich ist die Lichtspinnerin die einzige Hoffnung, als es um die Verteidigung Valengrads geht. Die Stadt wird von den hörigen und den tiefen Königen angegriffen. Galharrow bleibt nichts anderes übrig, als mit Ezabeth den Turm und Nanns Maschine wieder ans Laufen zu bekommen. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Oh mein Gott. Ich bin schockverliebt in dieses Buch. Ryhalt Galharrow, ein fieser Halunke, bei dem ich anfangs nicht wusste, ob ich ihm nicht nur bei Nacht nicht begegnen wollte. Er führt die Schwarzschwingen an, eine Gruppe eigenartiger Menschen, die nicht gerade vertrauenswürdig erscheinen. Zu dieser Gruppe gehört der Navigator Tnota, ein sexsüchtiger Kerl, den ich mir so bildhaft vorstellen kann. Ebenso die mörderische Nenn, der man besser aus dem Weg geht, wenn sie zur Waffe greift. Es ist eine Gruppe, die in allen Lebenslagen zusammen hält. Die es gemeinsam aus dem Elend schafft, weil jeder seine Rolle perfekt ausfüllt und Ernst nimmt. Die Geschichte der Schwarzschwingen strotzt vor Magie. Lichtspinner, die mit Phos gewaltige Magie wirken können. Eine Krähe, der sich aus Galharrows Arm schält, die Aufträge von Krähfuß vermittelt, in dem sie spricht. Kindlinge, die unglaubliche Zauberkräfte besitzen. Eine Maschine, deren Geheimnis sich erst zum Schluss offenbart. Was hier Ed McDonald erschaffen hat, ist unglaublich. Die Welt von Valengrad und dem Elend ist eine nicht sehr lebensfreundliche Welt. Das Elend wird von Trugbildern und gefährlichen Kreaturen bestimmt. Ohne einen Navigator, der den Weg bestimmt, ist man hoffnungslos verloren und wird einen grausamen Tod sterben. Aber auch die Charaktere sind so gnadenlos verschieden, aber sauber und vielseitig ausgearbeitet. Ryhalt Galharrow, ein alkoholsüchtiger Kotzbrocken, verwandelt sich zum fürsorglichen Hauptmann, als Nenn schwer verletzt wird. Tnota, ein verrückter Kerl, der einen durchaus zum Schmunzeln bringen kann. Und Josef Vossenkuhl, der stimmlich für mich Ryhalt Galharrow geworden ist. Er hat es geschafft, diesem fiesen und selbstsüchtigem Charakter Leben einzuhauchen, dass man trotz seiner Macken mögen muss. Er hat der rauen Welt seinen persönlichen Touch gegeben, und hat sie in meiner Fantasie zum Leben erweckt. Vielen Dank für die tollen Hörstunden an den Ronin Hörverlag. Es war mal wieder ein Vergnügen, eurer Produktion lauschen zu dürfen.
LovelyBooks-BewertungVon kupfis_buecherkiste am 04.05.2020
Magische Lichtspinner, Könige aus der Tiefe, und Raben, die sich aus einem Arm schälen. Eine Reihe, die man gehört haben muss!
Ed McDonald: Im Zeichen des Raben bei hugendubel.de