Protagonistin vonTodeskäfig ist die FBI-Agentin Sayer Altair. Sie stammt aus einer konservativen weißen Senatorenfamilie, ist allerdings farbig, da ihre Mutter mit einem Senegalesen verheiratet gewesen war (die erste schwarze Ermittlerin in einem Thriller/Krimi, an die ich mich erinnern kann). Nachdem die Eltern bei einem Unfall ums Leben kamen, wuchsen die damals neunjährige Sayer und ihre Schwester bei ihren Großeltern auf. Sayer ist ein eher ambivalenter und teilweise auch stereotyper Charakter: Einerseits ist sie eine toughe Ermittlerin - um das zu unterstreichen, fährt sie natürlich ein Motorrad, ernährt sich ungesund und kommt mit wenig Schlaf aus -; sie ist eine starke Persönlichkeit, die nichts anderes kennt als ihre Arbeit und für meinen Geschmack zu sehr von ihrer Aggressivität getrieben wird. Immer wieder kommt es im Buch zu Wutausbrüchen ihrerseits, durch die sie sich in Schwierigkeiten bringt und viel Porzellan zerschlägt. Gerade diese häufig auftretenden Wutanfälle machten es mir das eine oder andere Mal schwer, Sympathie für sie zu empfinden. Sayer ist darüber hinaus Neurowissenschaftlerin untersucht das Gehirn verurteilter Mörder, um herauszufinden, ob es dort Hinweise auf eine entsprechende Veranlagung gibt.Andererseits hat Sayer mehrere Schicksalsschläge erlitten: Sie und ihre Schwester haben ihre Eltern durch einen Unfall verloren und sind bei (liebenden) Großeltern aufgewachsen; ihr Großvater war Senator in Washington. Darüber hinaus hat sie aber auch vor drei Jahren ihren Verlobten verloren; der FBI-Agent wurde angeblich im Dienst erschossen. Der Schmerz über diese Verluste führt dazu, dass sie eine Mauer um sich und um ihre Emotionen errichtet hat und andere Menschen nicht wirklich in ihr Leben lässt. Unter dem harten und kühlen Äußeren ist sie aber ein mitfühlender Mensch mit einem ausgeprägten Gerechtigkeitssinn. Wie ihre Großmutter kämpft sie für Gerechtigkeit; sie nimmt die Verbrechen des Killers beinahe persönlich und gibt nicht auf, bis sie ihn gefangen hat. An ihrer Seite stehen im Buch eine Reihe von Kollegen, Freunden, Familienangehören sowie ein interessanter Nachbar (nein, nicht der obligatorische Love Interest). Diese bleiben leider etwas blass und auch stereotyp; hier hätte ich es mir gewünscht, dass die Autorin ein wenig mehr Energie in deren Beschreibung bzw. Charakterisierung investiert. Allerdings gebe ich die Hoffnung nicht auf, dass sich dies in den Folgebänden ändert. Allen voran sind hier sicher Special Agent Vik Devereaux zu nennen, ein Kollege, der ursprünglich aus New Orleans kommt und das Klischee des verlotterten, aber zugleich attraktiven Ermittlers perfekt bedient und überzeugter Junggeselle ist. Ebenfalls Teil ihres Teams ist der Forensiker Ezra, ein junger Mann mit blauen Haaren und Dutzenden von Piercings im Gesicht, der zwar nicht "an der Front" tätig ist, aber im Hintergrund wichtige Arbeit leistet. Meine heimliche Lieblingsfigur ist übrigens Sayers Großmutter Sophie "Nana" McDuff, die Ehefrau eines mittlerweile verstorbenen Senators. Sie ist im wahrsten Sinne des Wortes schlagkräftig, tritt auch in ihrem fortgeschrittenen Alter noch für Gerechtigkeit ein und ist aufgeweckter als so mancher FBI-Agent.Der Gegenspieler des Teams ist überaus interessant. Seine Beweggründe sind zwar ausgesprochen krank und weit von jeglicher Realität entfernt, aber seine Vorgesehensweise und die Art, wie er falsche Spuren legt und die Ermittler immer wieder herausfordert und ihnen so gleich mehrere Schritte voraus ist - eine sehr faszinierende Figur!Über das HörbuchGelesen wird das Hörbuch zuTodeskäftig von Peter Lontzek (*1980). Dieser hat eine sehr angenehme Sprechweise. Er variiert zwar von Figur zu Figur Sprechweise, -geschwindigkeit oder Eigenheiten, versucht aber im Gegensatz zu vielen anderen männlichen Sprechern nicht, (verzweifelt) Frauenstimmen zu imitieren, was im Normalfall misslingt.Mein Fazit: Ein sehr spannender Thriller, in dem nicht nur die Ermittler lange Zeit hinsichtlich der wahren Identität des Täters im Dunkeln tappen - und das will vor dem Hintergrund der unzähligen Thriller auf dem Markt schon etwas heißen! Ein guter Einstieg in diese Thrillerserie um Ermittlerin Sayer Altair.