"Das Dreizehnte Kind" von Erin A. Craig ist ein düsteres Fantasy-Märchen, welches die Geschichte von Hazel erzählt und von Merrick, dem Gott des Todes. Besonders faszinierend ist, wie der eigentlich offensichtlich Böse sich als vielschichtiges, mitfühlendes Wesen entpuppt. Wer annimmt, dass der Gott des Todes naturgemäß grausam sein muss, wird hier eines Besseren belehrt. Merrick ist kein einfacher Antagonist, sondern eine Figur mit Tiefe und Komplexität, die zwischen Strenge und Zärtlichkeit schwankt. Hazel begleitet man von ihrer Geburt an, lernt sie als Kind kennen und verfolgt ihre Entwicklung zur Frau. Als kleines Mädchen mochte ich Hazel nicht besonders, aber ich mochte ihre Entwicklung und die Frau, zu der sie geworden ist. Ihre Gabe, Krankheiten zu heilen, ist zugleich Segen und Fluch, denn sie sieht auch, wann das Schicksal eines Menschen besiegelt ist. Die Sprecherin des Hörbuches hat eine sehr angenehme Stimme. Einige Passagen sind sehr ausführlich und ausgeschmückt erzählt so dass sich das Buch etwas in die Länge zieht. Das tut dem Hörvergnügen aber keinen Abbruch. Das Dreizehnte Kind" ist ein Roman, der sich ideal für die grauen, nebligen Novembertage eignet. Wer düstere Märchenadaptionen mit emotionaler Tiefe und komplexen Figuren liebt, der braucht dieses Hörbuch unbedingt. Absolute Hörempfehlung mit nur kleinen Einschränkungen.