Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Summer Sale: 15% Rabatt11 auf viele Sortimente mit dem Code SOMMER15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Der Spieler | Fjodor M. Dostojewskij
Produktbild: Der Spieler | Fjodor M. Dostojewskij
(1 Bewertung)15
Hörbuch Download
Hörbuch Download
Sparen Sie jetzt zusätzlich 15%11 auf diesen Artikel mit dem Gutscheincode: SOMMER15


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Alexej Iwanowitsch ist Hauslehrer in der Familie eines russischen Generals. Bisher glaubte er, seine Liebe zu dessen Tochter Polina sei der eigentliche Sinn seines Lebens. Doch nachdem er mit seinem letzten Goldstück 100.000 Florin gewonnen hat, erliegt er immer mehr der Faszination des Roulettes

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. Dezember 2011
Sprache
deutsch
Untertitel
Laufzeit ca. 78 Minuten. Dateigröße in MByte: 80.
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
80,31 MB
Laufzeit
78 Minuten
Autor/Autorin
Fjodor M. Dostojewskij
Sprecher/Sprecherin
Heinz Reincke, Hans Paetsch, Gisela Zoch-Westphal, Heinz Klevenow
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörspiel
GTIN
9783844509021

Portrait

Fjodor M. Dostojewskij

Hans Paetsch (1909 - 2002) war DER Märchenonkel der Nation. Der Schauspieler und Erzähler wirkte in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen mit und gehörte 28 Jahre lang zum festen Ensemble des Hamburger Thalia Theaters. Gisela Zoch-Westphal (1930) erhielt in Hamburg ihre Schauspielausbildung und erste Engagements bei den Hamburger Kammerspielen. Ab 1967 arbeitete sie zunehmend für Presse und Rundfunk. In diesem Zusammenhang veröffentlichte sie Reiseberichte über Israel, London, Irland und Zypern. Seit 1975 verwaltet sie das dichterische Werk der Lyrikerin Mascha Kaléko. 1995 wurde ihr gemeinsam mit Gert Westphal aufgenommener Ehebriefwechsel von Theodor und EmilieFontane mit einem Schallplattenpreis ausgezeichnet. Heinz Reincke (1925) gehörte von 1955 bis 1965 dem Deutschen Schauspielhaus in Hamburg an. Er ist in allen Filmgenres zu Hause: Von Jugendfilmen wie "Das fliegende Klassenzimmer" über Kriminalfilme wie "Der Mörderclub von Brooklyn" und Kriegsdramen wie "Der längste Tag" bis hin zu Komödien wie "Hochwürden drückt ein Auge zu". Fernsehzuschauer kennen ihn auch aus der Serie "Der Landarzt" und als Pastor Eckholm in "Zwei Münchner in Hamburg".

Pressestimmen

"intelligentes, hinreißendes Stimmentheater" Süddeutsche Zeitung

"Meisterhaft zelebrierte Regisseur Gert Westphal die psychologische Dramatik der Geschichte, die aktueller anmutet denn je." MDR Figaro

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Fjodor M. Dostojewskij: Der Spieler bei hugendubel.de