Franz Kafka war bisher für mich ein Autor zu dem ich kaum Zugang fand. Seine Texte sind für mich schwer zu erfassen. Kafkas Gedankenwelt ist eine ganz andere als meine. Sodass ich diesen Autor bisher mied.
Als ich erfuhr, dass der Text "Unglücklichsein" zu Hören verfügbar ist, gab ich dem Ganzen eine Chance. Und ja, so gefällt mir der Text. Er ist wirklich gut gelesen. Für mich ist alles stimmig: Lesestimme, Betonung und Pausen. Dies verleiht dem Text eine ganz andere Wirkung und ich konnte dem Text viel mehr entnehmen als wenn ich ihn nur gelesen hätte.
Zwar ist die Vorlesung recht kurz, weil es nur einen Text betrifft. Aber das finde ich vollkommen okay. Es reicht um zu entscheiden, ob es mehr von Kafka sein darf.
Ich möchte daher Hörbuch allen weiter empfehlen, die Kafka in der Schule behandeln. Und auch den Lehrer:Innen. Gebt dies euren Schülern in die Hand. Das peppt den Unterricht auf und zeigt was aus einem Text noch heraus zu holen ist. Natürlich sollten auch alle Kafkafans zugreifen. Und alle, die das Wort "kafkaesk" verstehen wollen.