Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Unglücklichsein | Franz Kafka
Produktbild: Unglücklichsein | Franz Kafka

Unglücklichsein

(3 Bewertungen)15
20 Lesepunkte
Hörbuch Download
Hörbuch Download
1,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
In der Erzählung geht es um den Besuch eines Gespenstes bei einem einsamen, unglücklichen Mann an einem Abend im November. Er läuft in seinem Zimmer hin und her, ist in konfuser Stimmung und erwägt, noch einmal auszugehen. Da taucht aus dem dunklen Korridor ein kindliches Gespenst auf. Der Mann wird dadurch noch aufgeregter und glaubt kaum, dass das Gespenst wirklich zu ihm will. Dieses beruhigt ihn, alles sei schon richtig - und ein ungewöhnlicher Dialog beginnt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
08. Juli 2024
Sprache
deutsch
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
10,40 MB
Laufzeit
12 Minuten
Autor/Autorin
Franz Kafka
Sprecher/Sprecherin
Bernd Mannhardt
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
4067248192146

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von meerblick am 02.08.2024

Kafka mal anders

Es ist eine schöne Idee, Klassiker der Literatur in einem Hörbuch zu verarbeiten und damit einen erleichterten Zugang zur anspruchsvollen, fast schweren Kost zu erhalten. Bernd Mannhardt liest 'Unglücklichsein' von Franz Kafka, eine kurze Geschichte, die von einem ungewöhnlichen Besuch berichtet und die Reaktion, die Gedanken, eines einsamen Mannes darauf festhält. Düster fast unheimlich gestaltet sich diese Begegnung. Die Atmosphäre wird wunderbar durch die Stimme des Sprechers eingefangen und wiedergegeben. Es lohnt sich, dieser Vertonung Gehör zu schenken.
Von Sabrina Meinen am 10.07.2024

Kafka zum Kennenlernen

Franz Kafka war bisher für mich ein Autor zu dem ich kaum Zugang fand. Seine Texte sind für mich schwer zu erfassen. Kafkas Gedankenwelt ist eine ganz andere als meine. Sodass ich diesen Autor bisher mied. Als ich erfuhr, dass der Text "Unglücklichsein" zu Hören verfügbar ist, gab ich dem Ganzen eine Chance. Und ja, so gefällt mir der Text. Er ist wirklich gut gelesen. Für mich ist alles stimmig: Lesestimme, Betonung und Pausen. Dies verleiht dem Text eine ganz andere Wirkung und ich konnte dem Text viel mehr entnehmen als wenn ich ihn nur gelesen hätte.  Zwar ist die Vorlesung recht kurz, weil es nur einen Text betrifft. Aber das finde ich vollkommen okay. Es reicht um zu entscheiden, ob es mehr von Kafka sein darf. Ich möchte daher Hörbuch allen weiter empfehlen, die Kafka in der Schule behandeln. Und auch den Lehrer:Innen. Gebt dies euren Schülern in die Hand. Das peppt den Unterricht auf und zeigt was aus einem Text noch heraus zu holen ist. Natürlich sollten auch alle Kafkafans zugreifen. Und alle, die das Wort "kafkaesk" verstehen wollen.