Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Was die Wahrheit verbirgt | Franzi Kopka
Produktbild: Was die Wahrheit verbirgt | Franzi Kopka

Was die Wahrheit verbirgt

(7 Bewertungen)15
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Die Wahrheit ist unantastbar

Nach der großen Pandemie und einem erbitterten Krieg herrscht in Sestiby vollkommener Frieden. Eine allgegenwärtige KI sorgt für die Bevölkerung. Lügen gehören der Vergangenheit an, genau wie jene Emotionen, die Menschen unbedacht handeln lassen: Misstrauen, Eifersucht oder Wut. Nur Mae spürt diese verbotenen Gefühle - Gefühle, die sie ihr sicheres Leben kosten könnten. Als sie in das Partnerschaftsprogramm der Regierung gesteckt wird, steht sie unter strengster Beobachtung. Sie tut alles, um nicht aufzufliegen, wäre da nur nicht dieser gefährlich attraktive Typ mit den frostblauen Augen, der sie immer wieder provoziert - bis er ihr ganzes Weltbild mit nur einem Satz zum Einsturz bringt.

Der Auftakt der emotionalen und hoch spannenden Honesty-Trilogie von Franzi Kopka

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. Februar 2024
Sprache
deutsch
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
496,26 MB
Laufzeit
689 Minuten
Altersempfehlung
von 14 bis 99 Jahren
Reihe
Honesty-Trilogie, 1
Autor/Autorin
Franzi Kopka
Sprecher/Sprecherin
Marylu Poolman
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783732473571

Bewertungen

Durchschnitt
7 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
3
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von gagamaus am 04.08.2024

toller Auftakt

Über die Jahre habe ich seit Panem einige Dystopien gelesen. Manche Dinge sind sicherlich ähnlich aber mit dem Grundgerüst kann ich gut leben. Dazu gehört, dass die Welt, wie hier in Honesty, eine destruktive ist, in der große Teile der Menschheit reglementiert oder sogar unterdrückt werden. Vor allem junge Menschen müssen mit einer scheinbaren Ausweglosigkeit leben, die erschreckt. Aber genau dass ist es, was eine oder mehrere Heldinnen und Helden auf den Plan ruft. Jugendliche, die aus dem ein oder anderen Grund aufbegehrten und die zeigen, dass es vielleicht doch etwas gibt, was sich verändern könnte. Das man gemeinsam gegen ein grausames unmenschliches System sogar aufbegehren muss. Bei Honesty ist es eine übermächtige KI, die die Regeln vorgibt. Die Menschen sollen ihre Emotionen unterdrücken, sollen möglichst gefühllos und maschinengleich scheinen. Eheähnliche Verbindungen werden von der KI ausgewählt und man hat sich zu fügen. Ebenso, wie man regelmäßige Wesenstest über sich ergehen lassen muss. Aber Mae spürt, dass sie anders ist. Ihre Gefühle werden immer stärker und beim Versuch, sie zu verbergen muss sie auch vor ihrem zugeordneten zukünftigen Partner Vorsicht walten lassen. Die Vorleserin Marylu Poolman hat eine sehr angenehme Stimme und liest mit Gefühl und einem klug gewählten Maß an Betonungen. Ich fand diesen ersten Teil wirklich Klasse und freu mich, dass es demnächst weitergeht mit dieser tollen Geschichte. Franzi Kopka ist für kein Geheimtipp mehr, nachdem schon die vorhergehende Reihe mir gut gefallen hat.
Von Whale_in_the_Clouds am 26.04.2024

keine Lüge, keine negativen Gefühle

In einer dystopischen Zukunft nehmen alle Menschen regelmäßig ein Medikament, das jede Lüge und negative Gefühle unterdrückt. Doch Mae ist anders. Sie kann fühlen, auch negative Emotionen. Dank der Tabletten ihres Vaters schafft sie es, sich unter Kontrolle zu halten, doch sie ist anders und muss das auf jeden Fall vor der allgegenwärtigen KI verbergen, um nicht als Liar in den 8. Ring verbannt zu werden. Die Sprecherin liest die Geschichte von Mae authentisch und angenehm vor. Durch die Erzählung aus der Ich-Perspektive sind Maes Handlungen und Gedanken jederzeit nachvollziehbar. Die Welt aus reiner Wahrheit in der Mae lebt ist auf den ersten Blick nicht düster, aber im Verlauf der Geschichte lernt der Hörer immer mehr, wie dystopisch die Zustände sind. Mae ist währenddessen eine junge Frau, die versucht positiv zu bleiben und ihr eigenes Überleben zu sichern, sucht aber gleichzeitig auch ihr persönliches Glück. Die Lovestory in der Geschichte ist schön beschrieben, mir gefällt hier besonders gut, dass sie komplett aus der Sicht von Mae beschrieben wird, wodurch ihre Unsicherheit schön zur Geltung kommt. Die Steigerung der Spannung ist ebenfalls sehr gut gelungen. Der Cliffhanger am Ende ist ziemlich fies, da das Buch wirklich am Höhepunkt endet. Ich kann den nächsten Teil kaum erwarten. Für mich ist das Hörbuch definitiv empfehlenswert für jeden Dystopie-Fan und alle, die es spätestens nach diesem Buch noch werden.
Franzi Kopka: Was die Wahrheit verbirgt bei hugendubel.de