Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
cover

Der Erste Weltkrieg

Deutsche Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts

(0 Bewertungen)15
Hörbuch Download
Hörbuch Download
0,00 € im Hörbuch Abo
  • 30 Tage kostenloses Probe-Abo, danach 7,95 € im Monat

  • Monatlich für 2 Guthaben bis zu 2 Titel auswählen und behalten

  • Jedes weitere Hörbuch zum Vorteilspreis von 3,95€ bzw. 7,95€ erhältlich

Ohne Abo kaufen
17,95 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Juli 1914, der Schicksalssommer: Die Schüsse von Sarajewo führen zu einem Krieg, der so mörderisch ist, dass für ihn ein neuer Begriff erfunden wird: Weltkrieg . Den Anfang fasst Golo Mann in drei Sätzen zusammen: »Russland wegen Serbien; England wegen Belgien; Frankreich, so hieß es offiziell, um zu tun, was seine Interessen geboten. Österreich, um seinen kleinen, lokalen, törichten Triumph auf dem Balkan davonzutragen. Deutschland, um den Krieg zu gewinnen. Es schlug los, nicht um irgendetwas zu erobern, sondern um zu gewinnen. « Der Gang der Ereignisse war ein anderer. »Wir erzählen das oft Erzählte kurz«, so Golo Mann. »Umso mehr Raum wird uns für ein paar Fragen oder Gedanken bleiben« zum Beispiel über die Kriegsschuldfrage, die gescheiterten Pläne, die Kriegsziele und die inneren Konflikte bis zum trüben Ende 1918.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Dezember 2014
Sprache
deutsch
Untertitel
Deutsche Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts. 'Deutsche Geschichte'. Laufzeit ca. 236 Minuten. Dateigröße in MByte: 192.
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
192,07 MB
Laufzeit
236 Minuten
Reihe
Deutsche Geschichte, 5
Autor/Autorin
Golo Mann
Sprecher/Sprecherin
Achim Höppner
Verlag/Hersteller
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783257691580

Portrait

Golo Mann

Golo Mann wurde 1909 in München als drittes Kind von Thomas und Katia Mann geboren. Er studierte Philosophie und Geschichte in München, Berlin und Heidelberg, wo er bei Karl Jaspers promovierte. Golo Mann emigrierte 1933 nach Frankreich und später nach Zürich. Als Kriegsfreiwilliger wurde er in Frankreich interniert, mit seinem Onkel Heinrich gelang ihm die Flucht über die Pyrenäen. Ab 1942 lehrte er an verschiedenen Universitäten in Amerika und in Deutschland. Golo Mann starb 1994 in Leverkusen.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Der Erste Weltkrieg" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Golo Mann: Der Erste Weltkrieg bei hugendubel.de