Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Lenore fuhr ums Morgenrot - Deutsche Balladen des 18. und 19. Jahrhunderts (Ungekürzt) | Gottfried August Bürger
Produktbild: Lenore fuhr ums Morgenrot - Deutsche Balladen des 18. und 19. Jahrhunderts (Ungekürzt) | Gottfried August Bürger

Lenore fuhr ums Morgenrot - Deutsche Balladen des 18. und 19. Jahrhunderts (Ungekürzt)

(0 Bewertungen)15
Hörbuch Download
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Wechselvoll ist die über 700-jährige Geschichte der Ballade. Oft totgesagt, dann wieder überschwänglich gefeiert, von der Literaturkritik geschmäht, dann wieder mit Lorbeer bekränzt; eine nüchtern-sachliche Beurteilung fand eigentlich nie statt. Und vielleicht ist eine objektive Haltung der Ballade gegenüber auch gar nicht möglich. Mann muss diese besondere "Spielart lyrischer Poesie" lieben, um sie schätzen zu können. Vor allem in den letzten Jahren erlebt die Ballade bei Jung und Alt wieder eine Renaissance, wird sie wiederentdeckt. Gewiss tragen die wesentlichen Bestandteile der Ballade, Volkstümlichkeit und Popularität, dazu bei. In ihr reihen sich die unterschiedlichsten Bausteine literarischen Schaffens aneinander: Lyrik, Epik, Dramatik. Die Ballade kann "nach Belieben die Formen wechseln, fortfahren, zum Ende hineilen oder es weit hinausschieben" (Goethe). Allen Balladen gemeinsam ist das erzählerische Moment, die Freude am Bericht. Und hier ist die gesprochene Sprache und mit ihr der Rezitator geradezu gefordert. Gottfried August Bürger (1747-1794) war ein deutscher Dichter in der Zeit der Aufklärung. Bekannt geworden sind vor allem seine Balladen sowie die Abenteuer des Freiherrn von Münchhausen. Bürgers zahlreiche Gedichte umfassen Balladen tragisch-dramatischen Inhalts, aber auch politische, satirische, komische und didaktische Gedichte und Liebeslyrik in der Tradition der Empfindsamkeit und der Anakreontik.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
03. November 2017
Sprache
deutsch
Untertitel
Laufzeit ca. 171 Minuten. Dateigröße in MByte: 163.
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
163,40 MB
Laufzeit
171 Minuten
Autor/Autorin
Gottfried August Bürger
Sprecher/Sprecherin
Reiner Unglaub
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9788711861967

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Lenore fuhr ums Morgenrot - Deutsche Balladen des 18. und 19. Jahrhunderts (Ungekürzt)" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Gottfried August Bürger: Lenore fuhr ums Morgenrot - Deutsche Balladen des 18. und 19. Jahrhunderts (Ungekürzt) bei hugendubel.de