Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Töchter der Ärztin (Die Thomasius-Schwestern 3) | Helene Sommerfeld
Produktbild: Die Töchter der Ärztin (Die Thomasius-Schwestern 3) | Helene Sommerfeld

Die Töchter der Ärztin (Die Thomasius-Schwestern 3)

Zeit des Vertrauens

(1 Bewertung)15
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen


Das Finale der großen Ärztinnen-Saga: Starke Gefühle und neue Herausforderungen


Berlin, 1931. In unruhiger werdenden Zeiten suchen die Töchter der Ärztin Halt in ihren Familien. Toni hat sich für den Mann ihres Lebens entschieden, ein Kind soll das Glück vollkommen machen. Doch während die junge Ärztin dafür bekannt ist, dass ihr bei den Patientinnen das scheinbar Unmögliche gelingt, scheitert sie bei sich selbst. Weiß ihre Mutter aufgrund ihrer großen Erfahrung Rat? Doch Ricarda hat eigene Sorgen: Ihr Mann Siegfried ist erkrankt. Hilfe bietet ausgerechnet eine einstige Gegenspielerin an. Währenddessen überschlagen sich in Freystetten die Ereignisse. Nun soll ausgerechnet Onkologin Henny, der vom Grafen großes Unrecht angetan wurde, die Dinge richten. Doch wird sie deshalb ihr Leben in Kalifornien aufgeben?


Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. November 2024
Sprache
deutsch
Auflage
Auflage
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
536,97 MB
Laufzeit
828 Minuten
Reihe
Die Thomasius-Schwestern, 3
Autor/Autorin
Helene Sommerfeld
Sprecher/Sprecherin
Tanja Fornaro
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783844939040

Portrait

Helene Sommerfeld


Helene Sommerfeld ist das Pseudonym eines in Berlin lebenden Autoren-Ehepaars. Ihre Trilogie um die Ärztin Ricarda Thomasius hat ihr Publikum mitten ins Herz getroffen. Die Titel landeten auf Platz 1 der SPIEGEL-Bestsellerliste. Die fesselnde Kombination aus historischer Genauigkeit und leidenschaftlichen und glaubwürdigen Figuren macht die Romane von Helene Sommerfeld zu einem mitreißenden Lese- und Hörerlebnis.



Tanja Fornaro, Jahrgang 1973, ist Schauspielerin, Sprecherin und Hörbuchregisseurin. Dem Fernsehpublikum ist sie vor allem als Luca aus der Serie »Aus heiterem Himmel« bekannt. Außerdem arbeitet sie als Sprecherin und hat Krimis und Romane von Elisabeth Herrmann, Katharina Fuchs, T. R. Richmond oder Anna Romer gesprochen.


Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von evelynmartina am 16.11.2024

Zwei Ärztinnen in Zeiten des Umbruchs

Zugegeben, ich kannte den Romanzyklus über die Arztfamilie Thomasius nicht und kam nun in den Genuss, den sechsten und letzten Teil Zeit des Vertrauens zu hören. Dieser spielt in den 1930er Jahren und dreht sich um das Leben und Wirken der beiden Schwestern Henny und Antonia, die in den Fußstapfen der Mutter als Ärztinnen arbeiten, Henny in Los Angeles und Antonia in Berlin. Anfangs tat ich mir etwas schwer, die Verwandtschaftsverhältnisse der Familien Thomasius und von Freystetten zu durchschauen, es gibt immer wieder Rückblenden in Vergangenes, das mir natürlich fremd war. Doch nach kurzem Einhören habe ich Interesse und Spaß an der Geschichte gefunden und konnte problemlos dem Geschehen folgen, das Familie- mit Zeitgeschichte verbindet und durchaus zu unterhalten weiß. Die damals herrschenden gesellschaftspolitischen sowie politischen Ereignisse gehen auch an den Protagonisten nicht vorbei; fiktive Personen treffen auf reale Persönlichkeiten wie z.B. die Schriftstellerin Vicki Baum, die Pilotin Elly Beinhorn und sogar auf Charlie Chaplin in einer Nebenrolle. Obwohl die Handlung manchmal ein wenig dahinplätschert, habe ich Tanja Formaro gerne zugehört, die mit angenehmer Stimme betont, nicht zu schnell und der Situation angemessen liest. Nach 800 Minuten Hörerlebnis hat der Autor, der zusammen mit seiner Ehefrau hinter dem Namen Helene Sommerfeld steckt, das letzte Wort. Er erzählt, wie alles begann und nun mit dem Tod seiner Frau endet, traurig und schade zugleich.