Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf die schönsten Kalender sichern mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Was erleben wir Tag für Tag? [Wieso? Weshalb? Warum? Meine Vorlesegeschichten Folge 1]

(1 Bewertung)15
120 Lesepunkte
Hörbuch Download
11,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Wilkommen in Willewitt! Mitten in der Großstadt erleben sechs Kinder jeden Tag etwas Neues: Die Zwillinge Ella und Lilly fiebern gemeinsam mit ihrem besten Freund Finn der großen Tanzaufführung entgegen. Romy trainiert coole Tricks mit ihrem Hund Pommes. Jonas fährt zum ersten Mal Fahrrad im Stadtpark. Sein Freund Kiran übernachtet bei Oma und Opa und entdeckt mit ihnen den funkelnden Nachthimmel. Jede der 15 Geschichten ist in sich abgeschlossen, bietet eine charmante Story und ein kleines Häppchen Sachwissen.

Die neue Wieso? Weshalb? Warum?-Reihe bietet kurze Geschichten mit Aha-Effekt. Kinder ab vier Jahren können 15 spannenden Alltagsabenteuern in Verbindung mit kindgerechter Wissensvermittlung zu Schluckauf, Lampenfieber, Recycling u. v. m. lauschen. Die Geschichten werden lebendig von Sonja Szylowicki und Niklas Heinecke gesprochen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. September 2024
Sprache
deutsch
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
68,20 MB
Laufzeit
100 Minuten
Altersempfehlung
ab 4 Jahre
Reihe
Wieso? Weshalb? Warum? Meine Vorlesegeschichten, 1
Autor/Autorin
Inka Friese
Sprecher/Sprecherin
Niklas Heinecke, Sonja Szylowicki
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783833748226

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Tanja am 07.09.2024

Kinder berichten aus ihrem Alltag

Inka Friese hat für die Reihe "Wieso? Weshalb? Warum?" 15 kurze Geschichten geschrieben, die in sich abgeschlossen sind. "Was erleben wir Tag für Tag" erzählt u.a. von den Zwillingen Ella und Lilly, die gerne tanzen. Romy hat einen Hund namens Pommes, Jonas radelt in den Stadtpark und noch vieles mehr wird berichtet. Die kurzen Geschichten sind ideal für kleine Zuhörer. In kleinen Häppchen werden zum Beispiel Recycling erklärt, ein bisschen Sachwissen trägt zum Lerneffekt bei. Es ist gerade gut genug, um Kinder nicht zu überfordern. Nach jeder kurzen Geschichte kann leicht eine Pause gemacht werden. Im gleichnamigen Buch sind tolle Zeichnungen von Frau Annika. Parallel ist es auch eine gute Idee. Das Hörbuch wird von Sonja Szylowicki und Niklas Heinecke wunderbar vorgetragen. Die Lebendigkeit ist großartig, ich hatte das Gefühl, direkt dabei zu sein. Was die Kinder so erleben sind schöne Sachen. Es gibt ein bisschen Spannung dabei, was zum schmunzeln und auch zum Nachdenken. Untermalt wird es mit Musik, wie es bei der Reihe bekannt ist. Die beliebte Titelmelodie ist auch schön zu hören. Mir als Erwachsene hat es viel Freude bereitet. Aus der Reihe habe ich schon einige Hörbücher gehabt. Es macht Spaß dem Geschichten zu lauschen. Ich kann es sehr gut für Kinder ab 4 Jahren empfehlen, die Erzählung ist einfach und man kann die Geschwindigkeit reduzieren beim Hörbuch, damit die kleinen Ohren alles mitbekommen. Toll sind auch die Cover, so schön bunt und immer passend zum Titel.