mitunter zu langatmig, aber gut umgesetzt als Hörbuch
Pip, eine junge Frau steht im Zentrum der Geschichte. In ihrem Verlauf erlebt sie einiges und kommt bei der Suche nach ihrem Vater, den ihr ihre Mutter hartnäckig verschweigt, weiter. Aufgerollt wird dabei eine recht komplex und langatmig Handlung, die einen weiten Bogen spannt und auch teilweise in der alten DDR und Kolumbien spielt. Ja, Franzen versteht sein Handwerk und phasenweise merkte man doch recht deutlich, dass ein Mann und nicht eine Frau diese Geschichte geschrieben hat. Aber, es werden so viele Nebenstränge zu ausführlich erzählt, sodass der Spannungsbogen starke Einbuchtungen erleidet. Zum Ende hin ein bisschen zu viel Dramatik für meinen Geschmack.Es handelt sich um eine vollständige Lesung mit ca. 26 Stunden Laufzeit, also Sitzfleisch ist angesagt. Gelesen wird von Sascha Rotermund und Walter Kreye. Wieso nicht auch von einer Frau?Doch das erweist sich insgesamt einmal mehr als ein Bonus, denn selber hätte ich den Roman wohl nicht zu Ende gelesen. So war es bequemer.Fazit: Für die Handlung vergebe ich 3 Sterne, die Aufrundung rührt von der Hörbuchfassung her.