Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Hoffnung Havanna | Joseph Berlinger
Produktbild: Hoffnung Havanna | Joseph Berlinger

Hoffnung Havanna

Die Odyssee des Regensburger Kunstradfahrers Simon Oberdorfer

(0 Bewertungen)15
Hörbuch Download
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Um die Jahrhundertwende brachte ein unternehmungslustiger Varieté-Direktor frischen Wind ins provinzielle Regensburg. Simon Oberdorfers Velodrom war ein Vergnügungstempel. Das staunende Publikum erlebte Pistolenkünstler und Blitzdichter, dressierte Wölfe und die Sängerin Lona mit ihrem lichtscheuen Schimmel. Es gab "elektrische Projektionsschauspiele" zu sehen und "Kolossal-Gruppenbilder" des Turnerbundes. Einmal wurden sogar indische Elefanten zu einem Auftritt gekarrt, wobei eines der Tiere bei einem Unfall im Rangierbahnhof beide Stoßzähne verlor.

1939 aber musste Simon Oberdorfer seine Heimat verlassen, denn er war Jude - und damit vor den Nazis nicht mehr sicher. Es gelang ihm noch, einen Platz auf der "St. Louis" zu bekommen. Der luxuriöse Ozeandampfer verließ am 13. Mai die Hansestadt Hamburg. Mit dem Reiseziel Kuba. An Bord waren 906 deutsche Juden. Deren Freude über die geglückte Flucht hielt jedoch nicht lange an. Im Zielhafen Havanna durften die Passagiere nicht an Land. Und auch die amerikanischen Behörden wollten die Emigranten nicht aufnehmen. Es begann eine Odyssee: mit erschütternden Situationen, mit Verzweiflungstaten und mit Drohungen der Passagiere, sie würden Massenselbstmord begehen.

In seinem Feature zeichnet Joseph Berlinger das dramatische Schicksal Simon Oberdorfers nach, sowie die weitere Geschichte des Velodroms, das heute dem Theater Regensburg als Spielstätte dient. Buchautor Georg Reinfelder kommt ebenso zu Wort wie die Velodrom-Forscher Günter Schießl und Hans Dieter Schäfer. Und auch eine Umfrage vor Oberdorfers Gedenktafel ist zu hören. Was wissen die Theatergänger über das Gebäude und dessen Gründer?

Joseph Berlinger lebt in Regensburg. Neben seiner Theaterarbeit ist er freier Autor und Regisseur für den Rundfunk. Dem Hörbuch "Hoffnung Havanna" liegt ein Feature für Bayern2Radio zugrunde, das 2003 in der Reihe "Zeit für Bayern" gesendet wurde.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. Februar 2008
Sprache
deutsch
Ausgabe
Gekürzt
Dateigröße
56,35 MB
Laufzeit
54 Minuten
Altersempfehlung
ab 13 Jahre
Autor/Autorin
Joseph Berlinger
Sprecher/Sprecherin
Rüdiger Hacker, Burchard Dabinnus, Irina Wanka
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörspiel
GTIN
4056198026731

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Hoffnung Havanna" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Joseph Berlinger: Hoffnung Havanna bei hugendubel.de