Alfons Friedrichsberg hat nichts mehr zu verlieren: Er ist in gesetztem Alter, hochintelligent, trinkt gern, isst noch lieber und hat immer das letzte Wort. So verbringt er seine Zeit als Privatier und Hobbydetektiv und freut sich über alles Abwegige und Mörderische. Deshalb steckt er seine Nase immer wieder in Dinge, die ihn eigentlich nichts angehen: falsch zusammengebaute Leichen, die öffentlich ausgestellt werden, tote Leichen, die im Keller gestapelt werden, und vieles mehr.
Es sprechen Bastian Pastewka, Kai Magnus Sting, Jochen Malmsheimer und Annette Frier.
Bastian Pastewka, geboren 1972 in Bochum, beendete sein Studium der Pädagogik, Germanistik und Soziologie frühzeitig und trat stattdessen ab 1992 mit verschiedenen Bühnenprogrammen auf. Bekannt wurde er als Ensemblemitglied der Sat. 1-"Wochenshow", seit 2005 überzeugt er als er selbst in seiner vielfach preisgekrönten Serie "Pastewka". Auch auf der Kinoleinwand (u. a. in den Edgar-Wallace-Parodien "Der WiXXer" und "Neues vom Wixxer"), am Theater, im Hörspiel und als Synchronsprecher (z. B. "Madagascar", "Megamind") feierte er große Erfolge. Als einer der beliebtesten Komiker Deutschlands erhielt er bereits zahlreiche Auszeichnungen, darunter mehrfach den Deutschen Comedypreis, den Deutschen Fernsehpreis, die Romy und die Goldene Kamera. Jochen Malmsheimer startete seine Kabarett-Karriere als eine Hälfte des Kabarett-Duos Tresenlesen. Als Solokünstler erschuf er die Kunstform des epischen Kabaretts und trat regelmäßig in der ZDF-Sendung Neues aus der Anstalt als Hausmeister auf. Er wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter der Deutsche Kleinkunstpreis, der Deutsche Kabarettpreis und der Bayerische Kabarettpreis. Annette Frier erhielt ihre Schauspielausbildung am Theater der Keller in Köln und ist bis heute dem Theater treu geblieben sowohl als Schauspielerin als auch als Regisseurin. Einem großen Fernsehpublikum ist sie durch ihre Rollen als Schauspielerin und Komikerin z. B. durch die Serien Hinter Gittern , SK Kölsch , Schillerstraße und Danni Lowinski bekannt. Außerdem wirkte sie auch schon in einigen Hörbüchern mit und zeigt auch hier ihre Wandlungsfähigkeit.
Pressestimmen
»Die Kriminalgroteske von Kai Magnus Sting besticht durch eine perfekte Besetzung« LITERATUR SPIEGEL, Ausgabe 1/2019
»Ein herrlich mörderischer Unsinn, hier zelebriert von Annette Frier, Bastian Pastewka und dem Autor. « HÖRZU
Die kleinen Krimi-Stücke sind herrlich unterhaltsam und dennoch spannend. Der Autor nennt es selbst "mörderischen Unfug" und das trifft es wohl genau. Hier werden die skurrilsten Kriminalfälle geschildert, die so abstrus sind, dass sie schon wieder real wirken. Aufgenommen wurde das Hörspiel in alter Tradition. Ich erinnere mich so gerne daran, wie ich als Kind ab und an mit meinem Vater vor dem Radio saß und den Hörspielen lauschte. Schade, dass es die so nicht mehr gibt! Vielleicht liebe ich aber gerade deshalb Hörbücher so sehr! So ist es also kein Wunder, dass der etwas eigene, aber sehr liebenswerte Privatier und Hobbydetektiv Alfons Friedrichsberg seinen Zeitgenossen zwar gelegentlich auf die Nerven geht, aber immer wieder über Mordfälle stolpert, die nur er lösen kann! Dabei gibt es viel zu schmunzeln und zu lachen, aber die Spannung bleibt nie auf der Strecke. Geniale Wortspiele würzen das Ganze noch zusätzlich. Die Sprecher-Truppe hätte man nicht besser wählen können. Gerade Annette Frier schafft es, in jeder Rolle, in die sie schlüpft, zu überzeugen. Herrlich, wie wandelbar sie ist! Man hat keinerlei Probleme, die Figuren/Stimmen auseinanderzuhalten und weiß immer, wer (welche Figur) und wo (welcher Kurzkrimi) man gerade ist. Allerdings muss ich auch extra noch betonen, wie gut ich den Anteil des Autors finde. Kai Magnus Sting dürfte tatsächlich von niemandem ersetzt werden. Insgesamt hört und spürt man, dass die Beteiligten ein echtes Team sind, das Spaß hat und zusammenhält, und das unseren Protagonisten Alfons Friedrichsberg ganz fest ins Herz geschlossen hat, so nervig der auch mal sein kann. Löst er die Fälle doch nicht, weil er der Polizei helfen möchte, sondern rein aus eigener Neugierde! Herrlich! Die Zeit verging wie im Fluge, das Hörbuch war an einem Stück weggehört. Ich wurde kein bisschen enttäuscht! Im Gegenteil - ich bin angefixt und muss nun unbedingt noch mehr davon haben! Ganz klare fünf Sterne!
Kai Magnus Sting: Tod unter Gurken bei hugendubel.de