Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Ein Buchladen zum Verlieben | Katarina Bivald
Produktbild: Ein Buchladen zum Verlieben | Katarina Bivald

Ein Buchladen zum Verlieben

(32 Bewertungen)15
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Über das Glück zu LESEN und zu LIEBEN - Der phänomenale
ÜBERRASCHUNGSERFOLG
aus SCHWEDEN!


Eigentlich will die schwedische Buchhändlerin Sara nur ihre 65-jährige Brieffreundin Amy besuchen. Doch als Sara in dem entlegenen Nest in Iowa ankommt, muss sie feststellen, dass Amy gestorben ist. Die skurrile Gruppe der Dorfbewohner nimmt Sara in ihrer Mitte auf. Bald sind sie ihr ans Herz gewachsen, nur ihre Liebe zu Büchern teilen sie nicht. Sara eröffnet kurzerhand eine Buchhandlung und siehe da: Über Umwege werden sogar Nicht-Leser zu Bücherwürmern. Selbst mit dem anfangs so verschlossenen Tom scheint es besser zu laufen. Als ihr Zwei-Monats-Visum abläuft, haben ihre neuen Freunde eine sehr verrückte Idee . . .

(Laufzeit: 13h 35)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. August 2014
Sprache
deutsch
Auflage
Ungekürzte Lesung
Ausgabe
Ungekürzt
Laufzeit
815 Minuten
Autor/Autorin
Katarina Bivald
Übersetzung
Gabriele Haefs
Sprecher/Sprecherin
Eva Gosciejewicz
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783844516463

Portrait

Katarina Bivald

Katarina Bivald, Jahrgang 1983, arbeitete 10 Jahre lang in einem Buchladen, bevor sie ihren ersten Roman "Ein Buchladen zum Verlieben" schrieb. Das Buch wurde zum Bestseller und erschien in 24 Ländern. Katarina Bivald lebt in der Nähe von Stockholm.

Bewertungen

Durchschnitt
32 Bewertungen
15
32 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
5
4 Sterne
6
3 Sterne
9
2 Sterne
10
1 Stern
2

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Julchen77 am 04.11.2020
Leichte Unterhaltung für zwischendurch.
LovelyBooks-BewertungVon Windflug am 15.09.2016
Hat einige nette Ideen und Figuren, die aber bis zum Einschlafen ausgewalzt, mit Klischees und ellenlagen inneren Monologen versetzt wurden.