>>Kann mir jemand sagen, dass ich das gerade eben nur geträumt habe?<<
Ein neues Buch der Autorin, eine Eismanufaktur, Amrum, Sommer und Erdbeerküsse. All das und so viel mehr (Meer), habe ich bekommen 🥰.
Aus der Erzählersicht wird die Geschichte aus Lenas und Magnus Sicht erzählt, was mir gut gefallen hat, und ich so ihre Gedanken, Gefühle und Emotionen mitbekommen und gespürt habe.
Lena tat mir zu Beginn leid, und ich habe ihre Wut, ihre Angst und Verzweiflung gespürt. Aber wie sagt man so schön, ein Ende ist auch immer ein Anfang von etwas Neuem. Ich mochte Lena auf Anhieb. Sie ist so ein offener und herzlicher Mensch, man muss Lena einfach mögen.
Magnus war mir zuerst mit seiner Art Lena gegenüber etwas zu kalt, aber hinter einem starken und harten Mann, versteckt sich doch auch immer ein weicher Kern. Ich mochte ihn im Umgang mit Ida, mit Ömchen und mit seinen Brüdern sehr.
Er musste so viel einstecken und hat doch alles geschafft. Wäre da nicht Ida dieses kleine Schlitzohr und ihre neue "Freundin", welche Erinnerungen und Gefühle an längst vergangene Tage wecken.
Ich mochte Lena und Magnus, allein oder zusammen, beide waren mir unheimlich sympathisch.
Ganz besonders Ida Magnus' Tochter und auch Ömchen haben für mich die Geschichte abgerundet und mir ein ständiges Schmunzeln beschert.
Auch Mark und Mats Magnus' Brüder, waren jeder auf seine Art sympathisch und haben mich neugierig auf mehr gemacht.
Dann gab es da natürlich noch einen Charakter, welchen ich überhaupt nicht mochte, aber lest selbst 🤭.
Der Schreibstil ist wie ich ihn kenne, bildlich und leicht & locker zu lesen.
Fazit:
>>Es war wie Nachhausekommen.<<
Eine tolle Second-Chance Geschichte mit viel Gefühl, Sommer-Feeling, Eis, Amrum, ein bisschen Drama, Erinnerungen und Neuanfängen, an welcher ich tatsächlich alles mochte, besonders, dass ich in Erinnerungen an Amrum schwelgen konnte, und ich mich fast wie vor 4 Jahren vor Ort gefühlt habe.
Alles wurde bildlich und "fast" detailgetreu erzählt und zu Papier gebracht, und ist mir wie ein Film vor Augen begegnet.
Und wie gerne würde ich jetzt durch die rosa Tür zu den dreien in den Dünenweg gehen und mir eine Kugel Franzbrötcheneis gönnen 🍦.
Ich wusste auch ganz genau was die Autorin mit Amrumsommerblau meint 😍. Tolle Verpackung, tolle Protagonisten, tolle Geschichte welche mir schöne Lesestunden beschert hat. Ich freue mich nun schon auf Mark, Vanilleküsse und ganz besonders darauf nach Amrum zurückzukehren. Von mir gibt es 5 und eine Leseempfehlung.