Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Davenports Teil 1: Liebe und andere Vorfälle | Krystal Marquis
Produktbild: Die Davenports Teil 1: Liebe und andere Vorfälle | Krystal Marquis

Die Davenports Teil 1: Liebe und andere Vorfälle

(1 Bewertung)15
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Chicago, 1910. Vier junge Frauen auf der Suche nach der großen Liebe
Die Davenports gehören zu den wenigen Schwarzen Familien, die zu Wohlstand und Ansehen gekommen sind. Sie leben in einem Anwesen mit Kristallleuchtern, Dienstboten und großen Festen. Nun werden Olivia und Helen, die beiden Davenport-Töchter, in die Gesellschaft eingeführt. Wie das Dienstmädchen Amy-Rose und die beste Freundin Ruby müssen sie ihren Weg finden. So unterschiedlich sie sind von Olivia, die ihr Interesse an den politischen Ungerechtigkeiten ihrer Zeit entdeckt, bis zu Helen, der Automobile wichtiger sind als Partys, vom Dienstmädchen Amy-Rose, die ihr eigenes Geschäft eröffnen will, bis zur Träumerin Ruby, deren Familie finanziell ruiniert ist im Reigen der unerwarteten Liebe treffen sie sich wieder.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. August 2023
Sprache
deutsch
Untertitel
Laufzeit ca. 732 Minuten. Dateigröße in MByte: 518.
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
517,58 MB
Laufzeit
732 Minuten
Autor/Autorin
Krystal Marquis
Übersetzung
Katja Hildebrandt
Sprecher/Sprecherin
Mala Sommer, Alina Vimbai Strähler, Maya Alban-Zapata, Sithembile Menck
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783742428912

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Nicole Timm am 25.02.2024

Zu zäh

Meine Meinung zum Hörbuch: Die Davenports Liebe und andere Vorfälle Inhalt in meinen Worten: In dieser Geschichte geht es um vier junge Frauen, die in der People of Colour -Szene, um die Zeit 1920, unterwegs sind. Alle vier sind unterschiedlicher wie Tag und Nacht und haben doch etwas gemeinsam. Ihre Träume. Die eine mit Automobilen, die andere mit ihrem eigenen Geschäft, die andere die eine Träumerin ist und dann noch diese die politisch sich engagieren möchte und zeigen will, so nicht. Doch es ist zu einer Zeit, wo sie es alles andere als einfach haben. Denn die Sklavenhaltung die vor ca. 60 Jahren abgeschafft wurde, ist dennoch noch spürbar und schmerzhaft. Denn Abrechnungen liegen bereit und viele wollen den vier Mädchen einen Stein in den Weg legen. Werden sie es schaffen ihre Träume zu leben? Wie ich das Gehörte empfand: Ich musste in diesem Hörbuch mehrfach ansetzen, da mir leider nicht jede Stimme der Sprecherinnen lag. Was ich zum Teil schade empfand aber zum anderen war mir auch die Geschichte fern und fremd bis zur letzten Minute, vielleicht weil ich als Weiße gar nicht diesen Blick auf Themen habe, die ich vielleicht einnehmen müsste um diese Geschichte wirklich gut annehmen zu können. Ich fand es jedoch schön, wie die vier Mädchen ihren Weg gehen und sich auch begegnen und merken, das sie einander zum Teil brauchen um weiter zu kommen. Es ist eine Welt, die es so heute nicht mehr gibt. Was ich schade finde, denn wir leben in einer anderen und viel moderneren Welt, wo Autos eher zu viel als zu wenig sind, wo Träume die noch vor 100 Jahren aktuell waren, ähnlich aktuell sind aber auf anderen Gebieten. Es geht um so vieles und doch hat es mit mir als heutiger Mensch nicht so viel gemeinsam. Sprecherinnen: Ich finde an sich ist das Zusammenspiel der vier Sprecherinnen gar nicht schlecht, und ich finde es spitze das jedes Mädchen in der Geschichte seine ganz eigene Sprecherin erhalten hat, so ist es zum Zuhören viel leichter. Doch trotzdem ist es so, das mir die Stimmen etwas zu ähnlich waren und ich nicht immer mitkam was gerade geschah und wo ich mich gerade befinde. Hier hätte ich mir eine etwas andere Zusammensetzung gewünscht, die vielleicht nicht so sehr harmoniert sondern eher eckig und kantig ist und ich so einen leichteren Weg mit dem Hörbuch gefunden hätte. Spannung: Nachdem mir das Buch einfach nicht so lag und ich auch nicht in diese Geschichte so hineinfinden konnte, wie ich es benötigt hätte, kann ich leider nicht sagen ob das Hörbuch spannend ist oder nicht. Ich kann aber sagen die Themenwelt finde ich spannend, da ich es toll finde das vier verschiedene Ansätze geboten werden die heute zum Teil auch noch aktuell sind, aber eben auf eine andere Art und Weise. Zudem fand ich es interessant mit der Blackcommunity unterwegs zu sein. Bewertung: Dieses Mal tue ich mir schwer, das Hörbuch positiv zu bewerten. Es gibt viele tolle Ansätze und doch war es mir nicht gut genug umgesetzt. Die vier Sprecherinnen find ich als Zusammenspiel zu harmonisch und hier hätte ich mir eher gewünscht das auch eher unharmonische Stimmen zum Zug gekommen wären. Die Geschichte der vier Mädchen konnte ich nur zum Teil folgen und auch nur mit großer Anstrengung. Hier hätte ich es anders gebraucht um mich darauf einzulassen. Die Idee hinter dieser Geschichte ist aber genial. Deswegen würde ich diesem Hörbuch leider nur zwei Sterne geben, was mir tatsächlich schwer fällt, da ich dachte ich komme mit dieser Geschichte viel besser mit und auch das ich mich mit den Mädchen mehr auseinander setzen könnte.
Krystal Marquis: Die Davenports Teil 1: Liebe und andere Vorfälle bei hugendubel.de