Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
cover

Über Literaturkritik

Ungekürzte Autorenlesung

(0 Bewertungen)15
Hörbuch Download
Hörbuch Download
0,00 € im Hörbuch Abo
  • 30 Tage kostenloses Probe-Abo, danach 7,95 € im Monat

  • Monatlich für 2 Guthaben bis zu 2 Titel auswählen und behalten

  • Jedes weitere Hörbuch zum Vorteilspreis von 3,95€ bzw. 7,95€ erhältlich

Ohne Abo kaufen
13,59 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Marcel Reich-Ranicki spricht seine Essays selbst

Welche Funktion hat Literaturkritik? An wen wendet sie sich? Was will sie erreichen? Seit mindestens zweihundertfünfzig Jahren werden diese Fragen gestellt und mehr oder weniger erregt debattiert, denn sie treffen ins Zentrum des literarischen Lebens. Marcel Reich-Ranicki, die deutsche Institution der Literaturkritik, hat dazu scharfzüngige, kenntnisreiche und großartig formulierte Essays verfasst.

Ein intensives Dokument von Reich-Ranickis Werk und Sprachgestus.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
03. Mai 2007
Sprache
deutsch
Untertitel
Ungekürzte Autorenlesung. Ungekürzte Lesung. Laufzeit ca. 100 Minuten.
Auflage
Ungekürzte Lesung
Ausgabe
Ungekürzt
Laufzeit
100 Minuten
Reihe
Random House Audio; Sachbuch, Lesung
Autor/Autorin
Marcel Reich-Ranicki
Sprecher/Sprecherin
Marcel Reich-Ranicki
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783837173758

Portrait

Marcel Reich-Ranicki

arcel Reich-Ranicki, geboren 1920 in Wloclawek an der Weichsel, ist in Berlin aufgewachsen. Er war 1960 - 1973 ständiger Literaturkritiker der Hamburger Wochenzeitung "Die Zeit" und leitete 1973 - 1988 in der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" die Redaktion für Literatur und literarisches Leben.

In den Jahren 1968/69 lehrte er an amerikanischen Universitäten, 1971 - 1975 war er ständiger Gastprofessor für Neue Deutsche Literatur an den Universitäten von Stockholm und Uppsala, seit 1974 ist er Honorarprofessor an der Universität Tübingen, in den Jahren 1991/1992 bekleidete er die Heinrich-Heine-Gastprofessur an der Universität Düsseldorf.

Seit 1988 leitete er das "Literarische Quartett" im Zweiten Deutschen Fernsehen. Reich-Ranicki erhielt zahlreiche Auszeichnungen, unter anderem: die Ehrendoktorwürde der Universitäten Uppsala, Augsburg, Bamberg und Düsseldorf, den Ricarda-Huch-Preis (1981), den Thomas-Mann-Preis (1987), den Bayerischen Fernsehpreis (1991), den Ludwig-Börne-Preis (1995), die Ehrendoktorwürde der Berliner Humboldt-Universität (2007) sowie den Henri Nannen Preis für sein journalistisches Lebenswerk (2008).

Pressestimmen

Er lehrt uns, was Kultur bedeutet. Richard von Weizsäcker

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Über Literaturkritik" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Marcel Reich-Ranicki: Über Literaturkritik bei hugendubel.de