Die Klassiker des Horror-Genres von Poe über Stevenson bis Bram Stoker kommen in dieser Sammlung zu Wort. Ihre Erzählungen sind der schauerlichen Romantik verbunden, dem Übernatürlichen, welches sich der wissenschaftlichen Erklärung widersetzt: Geheimnisvoll wirken zerstörerische Kräfte im Abgrund der menschlichen Seele. Doch kann das Schauerliche auch hinüberreichen ins Bizarre, Absurde, Groteske. Und dann entsteht ein Humor, den man getrost makaber nennen darf. Gruselgeschichten, die jeder mag.
Inhalt:
Ambrose Bierce - Die Augen des Panthers
Wilkie Collins - Die Traumfrau
Sir Arthur Conan Doyle - Der Parasit
Lord Edward J. Dunsany - Dreizehn bei Tisch
Edgar Allan Poe - Der Streit mit der Mumie
Robert Louis Stevenson - Markheim
Bram Stoker - Abel Behennas Rückkehr
Mark Twain - Kannibalismus in der Bahn
Inhaltsverzeichnis
Ambrose Bierce - Die Augen des Panthers
Wilkie Collins - Die Traumfrau
Sir Arthur Conan Doyle - Der Parasit
Lord Edward J. Dunsany - Dreizehn bei Tisch
Edgar Allan Poe - Der Streit mit der Mumie
Robert Louis Stevenson - Markheim
Bram Stoker - Abel Behennas Rückkehr
Mark Twain - Kannibalismus in der Bahn