Band 2 der Spektrum-Reihe, Die Geminiden, von Nana Foss wird aus der Sicht von Pi erzählt. Nachdem wir in Band 1, Die Leoniden, alles aus der Sicht von Emilie erzählt bekommen haben, brauchte ich nun ein paar Kapitel, um mich in Band 2 zurecht zu finden. Allerdings wurde mir schnell klar, dass Pi die viel interessantere Figur ist.
Vielen Szenen aus Band 1 begegnen wir hier als Lesenden noch einmal wieder. Dabei werden ganz nebenbei viele unserer Fragen aus Band 1 beantwortet. Doch freut euch nicht zu früh. Denn mit jedem gelüfteten Geheimnis, tauchen mindestens zwei neue auf.
Besonders beeindruckt hat mich, dass mir nicht einen Moment langweilig wurde. Es passiert ständig etwas. Ein Abenteuer jagt das nächste. Ist die Gruppe der Zeitreisenden gerade einer Gefahr entkommen, taucht auch schon das nächste Problem auf. Ich finde, die Autorin kann das Niveau und das Tempo bis zum Schluss halten. Selbstverständlich endet Band 2 auch wieder mit jede Menge Geheimnissen und Fragen. Ich bin nun so gespannt auf Teil 3 und was da noch alles passieren wird.
Mir hat zudem die Liebesgeschichte sehr gut gefallen. Ich hoffe, sie spielt auch in den weiteren Bänden noch eine Rolle. Denn natürlich wechselt im dritten Band wieder die Erzählperspektive. Aber das macht die Spektrum-Reihe nur umso besser für mich.
Wie Band 1, habe ich auch Band 2 wieder als Hörbuch gehört. Zu Beginn hatte ich ein wenig Probleme mit der Sprecherin Ann-Kathrin Hinz. Sie wirkte auf mich ein wenig gelangweilt und die Betonung kam mir unnatürlich vor. Doch das änderte sich schnell, als die Geschichte mich mitgerissen hatte und Ann-Kathrin Hinz für mich Pi verkörperte. Ab da hätte ich mir niemanden vorstellen können, der mir das Geschehen lebendiger und spannender hätte erzählen können.