Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Freetown in sieben Stunden | Nicola Juretko
Produktbild: Freetown in sieben Stunden | Nicola Juretko

Freetown in sieben Stunden

(0 Bewertungen)15
Hörbuch Download
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Eine Epidemie in Westafrika. Eine gefürchtete Seuche bricht über drei Länder herein, erreicht bevölkerte Hauptstädte, tötet Tausende und droht, sich über Flug- und Seehäfen zu verbreiten.

Captain James Marburgh ist ein erfahrener Pilot. Seit Jahren fliegt er Luftfracht an Bestimmungsorte in der ganzen Welt. Dass er es ablehnt, Passagiere zu befördern, hat einen Grund. Aber Erinnerungen hält er mit viel Scotch von sich fern. Als er jedoch für seine Airline Hilfsflüge nach Sierra Leone übernimmt und dort Krankheit und Elend ohnmächtig gegenübersteht, versagt die Strategie. James beginnt die Kontrolle zu verlieren. Das alte Trauma flammt auf, die Grenzen von Vergangenheit und Gegenwart verwischen.

In Paris Orly begegnet der Pilot dem Mikrobiologen Nanook Lavoie, der in Freetown ein Behandlungszentrum aufbauen will und ihm Hilfe und Freundschaft anbietet. Während die Ereignisse um James und Nanook im Vordergrund stehen, entwickeln sich zudem die Geschichten der jungen Internistin Yabu Kuyateh und einer Handvoll weiterer Personen, die sich im Kampf gegen die Seuche zusammentun.

Die Figuren werden psychologisch nuanciert gezeichnet. Sie müssen sich der Katastrophe stellen und letztlich auch sich selbst. In ihren Berichten verschmelzen Außen- und Innenwelten, Orte und Zeit. Dabei bleibt es durchweg abenteuerlich und spannend, sei es auf riskanten Streifzügen durch Sierra Leones Hinterland oder verschiedenen Flügen.

Schauplätze, die deutlich vor den Augen leuchten und eine gewissenhaft recherchierte, fesselnde Geschichte über den Kampf gegen Krankheit und Tod, persönliche Herausforderungen, die Kraft der Freundschaft und nicht zuletzt die Faszination der Fliegerei.
Überzeugend und ausdrucksstark ins Leben gerufen von Steffen Rössler.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. November 2021
Sprache
deutsch
Untertitel
Laufzeit ca. 1096 Minuten. Dateigröße in MByte: 755.
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
754,66 MB
Laufzeit
1096 Minuten
Autor/Autorin
Nicola Juretko
Sprecher/Sprecherin
Steffen Rössler
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
4066338329776

Pressestimmen

Eine Epidemie in Westafrika ist längst kein abwegiges Szenario. Das dabei Korruption und Geldsucht eine Rolle spielen, ist auch nicht neu. Die Umsetzung des Themas von Nicola Juretko in "Freetown in sieben Stunden" ist hingegen ebenso grandios wie der ausdrucksstarke Vortrag von Steffen Rössler.

Freetown, Sierra Leone

James Marburgh ist Pilot. Attraktiv, eindrucksvoll in seinem Habitus, nicht mehr ganz jung, begräbt er Erinnerungen mit reichlich Scotch und anderem Alkohol.

In Freetown aber scheint ihn die Vergangenheit einzuholen. Hier, in der Hauptstadt von Sierra Leone, ist eine Epidemie ausgebrochen. WHO und NGOs versuchen, den Menschen zu helfen, scheitern oft aber an der Bürokratie oder an Korruption. Der Versuch, die Krankheit aufzuhalten, scheint ein Kampf gegen Windmühlen.

Freundschaft

Der Pilot fliegt neben Fracht Nanook Lavoie, einen Kanadier, in die abgesperrte Zone der westafrikanischen Hauptstadt. Der Mikrobiologe will hier ein Behandlungszentrum aufbauen.

Marburgh kann sich dem Leid, dem Tod, die mit der Epidemie einhergehen, nicht entziehen, auch nicht durch den Konsum von Alkohol.

In der Internistin Yabu findet er einen Menschen, der in der Lage ist, die Mauer zu durchbrechen und Gefühle in ihm zu wecken. Yabu hingegen hat im Piloten den Mann wiedererkannt, der einst . . .

Geld

In einem solchen Szenario fehlt es nicht an Menschen, die diese Situation für ihre Zwecke ausnutzen. Marburgh, Yabu und Nanook verbünden sich dagegen mit Mut, Anteilnahme und Freundschaft.

Nicola Juretko setzt dieses Setting grandios in Handlung um und begleitet es mit einer bildhaften, genauen Sprache. Figurentiefe und -entwicklung gehen proportional einher mit einer spannenden und temporeichen Handlung, der ein intelligenter, gut versponnener Plot zugrunde liegt.

Was kann man sich von einem guten Hörbuch mehr wünschen? Es bleibt nur die Besetzung der Sprecherin oder des Sprechers. Steffen Rössler erweist sich mit seiner tiefen, ausdrucksstarken Stimme als perfekte Besetzung, besonders für die Hauptfigur Marburgh.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Freetown in sieben Stunden" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Nicola Juretko: Freetown in sieben Stunden bei hugendubel.de