Er ist der herrlichste von allen. Und ihm gebührt die herrlichste aller Frauen. Tristan, der für seinen ksniglichen Onkel Marke um Isolde werben soll, läßt Moral und Gesellschaft hinter sich und flieht mit der Geliebten. Nur in ihrer entrückten Welt ksnnen die beiden glücklich werden. Ein spannender, für seine Zeit skandalsser Stoff, der die Grenzen der mittelalterlichen Gesellschaft erkundet und, wo msglich, aufhebt.
Peter Wapnewski rückt einmal mehr diese faszinierende Epoche in ein neues und aufregendes Licht. Die Lesung basiert auf der übersetzung von Hermann Kurtz, in der Bearbeitung von Wolfgang Mohr.