In diesem Teil reist Lady Georgie im Auftrag der Queen nach Transsilvanien, um dort an einer königlichen Hochzeit teilzunehmen. Dort angekommen erwarten sie allerlei Heimlichkeiten und dann geschieht auch noch ein Mord, den es aufzuklären gilt. Mehr möchte ich zum Inhalt gar nicht sagen, um nichts zu verraten. Den Hörer erwartet ein unterhaltsamer und spannender Cosy-Krimi, der auch für geschichtlich Interessierte etwas Input bereithält.
Arlett Drexler ist eine hervorragende Sprecherin, die die Geschichte zu einem wahren Hörgenuss werden lässt. Ihr gelingt es die Figuren regelrecht lebendig werden zu lassen. Sie spricht jeden Charakter einzigartig und individuell besonders, was der Geschichte zusätzlich Tiefe und Spannung verleiht. Auch die Atmosphäre des Cosy-Krimis hat mir sehr gut gefallen. Kälte, Schnee und ein gruseliges altes Schloss - was wünscht sich der Krimihörer mehr? Die Erzählweise ist außerdem sehr bildlich, wodurch man sich gut in die Charaktere - allen voran Lady Georgie - hineinversetzen und mit ihnen mitfiebern kann. Das Hörbuch eignet sich dadurch perfekt, um es entspannt bei einem heißen Getränk zu genießen. Ich jedenfalls war von Beginn an so gefesselt, dass ich nichts nebenbei gemacht, sondern mich ganz auf das Hören konzentriert habe.
Die Charaktere sind liebevoll gestaltet und irgendwie alle ein wenig besonders und manche, wie beispielsweise Darcy, auch ein bisschen geheimnisvoll. Das trägt aber auch zum Charme der Geschichte bei. Lady Georgie nimmt das ein oder andere Fettnäpfchen mit. Das sorgt gemeinsam mit so manchem skurrilen Charakter immer wieder für eine humorvolle Einlage.
Der Kriminalfall selbst war durchaus spannend und dramatisch. Die Auflösung erschien rund, war für mich aber nicht die größte Überraschung, was dem Gesamthörerlebnis aber in keiner Weise geschadet hat.
Ich wurde sehr gut unterhalten. Das Hörbuch zählt für mich dank der großartigen Sprechweise sogar zu einem der Besten, die ich in letzter Zeit gehört habe. Wer Cosy-Krimis vor historischem Hintergrund mit einzigartigen Persönlichkeiten, einer Prise Humor und einer filmreifen Vertonung schätzt, dem sei dieses Hörbuch wärmstens empfohlen.