Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Deutschland 1946 | Hauke Friederichs, Rüdiger Barth
Produktbild: Deutschland 1946 | Hauke Friederichs, Rüdiger Barth

Deutschland 1946

Das Wunder beginnt

(0 Bewertungen)15
250 Lesepunkte
Hörbuch Download
24,95 €inkl. Mwst.
Download vorbestellbar
Empfehlen
1946 ist das Jahr, in dem das heutige Deutschland seinen Anfang nimmt

1946, das Jahr eins nach Adolf Hitler. Es ist das Jahr unvorstellbaren Hungers und Frierens, des massenhaften Elends, des Sterbens in Flüchtlingszügen, des Überlebenskampfes in deutschen Trümmerlandschaften. Es ist das Jahr, in dem in Nürnberg führende Nationalsozialisten zum Tode verurteilt werden. Es ist das Jahr, in dem auf dem Schwarzmarkt alles zu haben ist, wenn man genug Zigaretten zum Bezahlen hat.

Das Jahr der ersten Wahlen auf deutschem Boden seit 1933, der Wiedergeburt der deutschen Demokratie. Es ist das Jahr, in dem aus Alliierten Feinde werden, in dem wieder ein deutscher Geheimdienst entsteht, der für Amerika spioniert, das Jahr, in dem erste Care-Pakete aus Amerika in Deutschland eintreffen, in dem die Schulspeisung der Briten tausende deutsche Kinder rettet. Die »Zeit« erscheint erstmals und die junge Hildegard Knef ist im Kino zu sehen.

Ungekürzte Lesung mit Herbert Schäfer
11h 34min

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. August 2025
Sprache
deutsch
Untertitel
Das Wunder beginnt. Ungekürzte Lesung. Laufzeit ca. 694 Minuten. Dateigröße in MByte: 547.
Auflage
Ungekürzte Lesung
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
547,10 MB
Laufzeit
694 Minuten
Autor/Autorin
Hauke Friederichs, Rüdiger Barth
Sprecher/Sprecherin
Herbert Schäfer
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783759901385

Portrait

Hauke Friederichs

Hauke Friederichs, geboren 1980 in Hamburg, hat Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Journalistik, Politische Wissenschaft und Kriminologie studiert und in Geschichte promoviert. Er ist sicherheitspolitischer Korrespondent der ZEIT und hat zuvor als selbstständiger Journalist unter anderem für Geo Epoche, SPIEGEL Geschichte, ZEIT, ZEIT Geschichte und G/Geschichte gearbeitet. Neben den »Totengräbern« hat er den SPIEGEL-Bestseller »Funkenflug« veröffentlicht und weitere Bücher über zeitgeschichtliche Themen.

Rüdiger Barth, Jahrgang 1972, studierte Zeitgeschichte und Rhetorik und besuchte die Henri-Nannen-Schule. Er arbeitete 15 Jahre lang als Reporter, Autor und zuletzt Mitglied der Chefredaktion für das Magazin stern, bevor er in die Chefredaktion von P. M. und P. M. History wechselte. Heute ist er Geschäftsführer der Open Minds Media, die u. a. Podcasts und TV-Dokumentationen produziert. Neben zwei weiteren SPIEGEL-Bestsellern schrieb er zusammen mit Hauke Friederichs »Die Totengräber« (S. Fischer, 2018) über die letzten 100 Tage der Weimarer Republik. Barth lebt mit seiner Familie in Hamburg.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Deutschland 1946" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Hauke Friederichs, Rüdiger Barth: Deutschland 1946 bei hugendubel.de