**** Worum geht es? ****
Wir befinden uns im Jahr 1786, auf Schiffsreise mit Finlay, dem Kapitän und Liliane, aus einem guten Hause stammend, in die Niederlanden. Sie folgt Finlay, der Liebe ihres Lebens, dem sie endlich ihr Herz geöffnet hat. Um sich nützlich machen zu können strebt Liliane eine Ausbildung als Quartiermeisterin an. In den Niederlanden angekommen erleben sie eine wundervolle Zeit miteinander. Wenige Tage später zieht es sie wieder aufs Meer und schon bald zurück nach England. Was kann da nur schiefgehen? Mit einer Mutter, wie Lilianes, wird es auf jeden Fall nicht langweilig.
**** Mein Eindruck ****
Ich habe mich zu Beginn der Geschichte auf Abendteuer auf hoher See gefreut, weit gefehlt, denn nach anfänglichen Schiffsreisen, die mir selbst leider zu dynamisch waren, wurde der Kleinkrieg von Lilianes Mutter gegen die Liebe zwischen Liliane und Finlay zentrales Thema. Intrigen über Intrigen und eine zu schnelle Veränderung zum Ende hin. Der Schreibstil der Autorin war sehr gut für ein Hörbuch geeignet, man konnte gut folgen. Die Grundidee gefiel mir sehr gut und Phasenweise habe ich auch mit den Protagonisten mitgelitten und mich über ihre Liebe gefreut. Emotional passte es also. Die tatsächliche Umsetzung der Handlung war im Großen und Ganzen leider nicht so meins, an manchen Stellen habe ich mir einfach mehr erhofft, einige Handlungsstränge blieben für mich auch in der Luft hängen.
**** Empfehlung? ****
Wer grundprinzipiell auf Geschichten historische Geschichten mit Intrigen, könnte hiermit viel Freude haben, auch als Hörbuch. Mich hat es so leider nicht vollständig überzeugt.